Alle Pressemeldungen zum Thema: Gew??chsh??user |
 |
 |
 |
 |
|
 | Heizen ohne Gas und Öl? Praxisbeispiele mit regenerativen Wärmenetzen zeigen, wie es funktionieren kanndie Energie- und Klimakrise und der geplante Ausstieg aus der Gas- und Ölnutzung verstärken die Nachfrage nach regenerativen Wärmekonzepten. Wie Biomasse, Photovoltaik und Wärmepumpen geschickt kombiniert regionale Lösungen bieten können, zeigte das Seminar „Wärmenetze als Baustein der dezentralen Energieversorgung“ aktuell in Rodewald auf, das vom 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V. zusammen mit der Energieagentur Heidekreis veranstaltet wurde. Die Leiterinnen der beiden Organisationen, Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer (3N) und Theresa Weinsziehr (Energieagentur), konnten hierzu knapp 90 interessierte Fachgäste begrüßen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 360 Betriebe erzeugen 551.300 Tonnen FreilandgemüseIm Jahr 2021 erzeugten in Rheinland-Pfalz 360 Betriebe 551.300 Tonnen Freilandgemüse. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag damit die Erntemenge unter der des Vorjahres von rund 592.200 Tonnen (minus sieben Prozent). Die Anbaufläche belief sich auf knapp 17.900 Hektar, gut 600 Hektar weniger als 2020. Rheinland-Pfalz hat einen Anteil von knapp 14 Prozent an der Gemüseanbaufläche Deutschlands. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vorsprung für junges GemüseMildere Temperaturen und sprießende Vegetation kündigen den kalendarischen Frühlingsanfang an: Am 20. März beginnt für Hobby-Gärtner eine neue Garten-Saison. Zwischen März und April starten die ersten schon mit der Anzucht von Setzlingen. Heimische Refugien platzen aus allen Nähten, wenn zahllose Pflanzgefäße um Licht und Wärme buhlen. Gartenexperte Bio Green verrät Tricks für die frühe Aussaat. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Rückläufige Produktionsflächen für Zierpflanzen in Schleswig-HolsteinIm Jahr 2021 haben in Schleswig-Holstein 121 Betriebe auf einer Grundfläche von 165 Hektar (ha) Blumen und Zierpflanzen angebaut. Im Vergleich zur letzten Zierpflanzenerhebung im Jahr 2017 ist die Anzahl der Zierpflanzenbetriebe zwar nur um vier Prozent, die Fläche insgesamt allerdings um 15 Prozent zurückgegangen, so das Statistikamt Nord. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 592.200 Tonnen FreilandgemüseIm Jahr 2020 haben in Rheinland-Pfalz 355 Betriebe 592.200 Tonnen Freilandgemüse erzeugt. Damit lag die Ernte leicht unter dem Aufkommen des Vorjahres von rund 604.600 Tonnen (minus zwei Prozent). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 35 | Seite 1 von 2 | | |  | |