Aktuelle Meldungen aus: 

Hamm

Agrar-PR

Klimakrise bedroht Landwirtschaft massiv

20.03.2023 | 19:14:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Martin Schulz, Bundesvorsitzender der AbL und Bauer in Niedersachsen, kommentiert: „Sogar jetzt, am Ende des Winters und den eigentlich niederschlagsreichen Monaten, sind die Böden in den tieferen Schichten in vielen Teilen Deutschlands immer noch viel zu trocken. mehr...
Agrar-PR

Marktkrise anerkennen und bekämpfen, Grünland und Weidehaltung stärken

17.03.2023 | 11:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vom 22. bis 24. März 2023 findet in Büsum die nächste Bund-Länder-Agrarministerkonferenz (AMK) statt. Den Vorsitz hat der Landwirtschaftsminister von Schleswig-Holstein, Werner Schwarz. mehr...
Agrar-PR

Einspruch gegen Mais-Patent - Firma KWS beansprucht Pflanzen aus herkömmlicher Züchtung

14.03.2023 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die internationale Koalition von Keine Patente auf Saatgut! legt heute Einspruch gegen ein Patent der Firma KWS ein. Betroffen ist Mais mit einer verbesserten Verdaulichkeit, der vor allem als Futtermittel genutzt werden soll. Das Patent EP3560330 wurde vom Europäischen Patentamt (EPA) im Juni 2022 erteilt. mehr...
Agrar-PR

Ministerin Lemke muss Biologische Vielfalt und gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sichern

13.03.2023 | 14:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL-Gentechnik-Expertin Annemarie Volling kommentiert: mehr...
Agrar-PR

Unterbezahlt, überlastet, ungesehen – Bäuerinnen fordern Anerkennung und faire Bezahlung für ihre wichtige Arbeit

07.03.2023 | 16:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL unterstützt Frauen*-Streik mehr...
Agrar-PR

Grünland und Weidehaltung stärken – GAP jetzt weiterentwickeln!

07.03.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In einer gemeinsamen Stellungnahme im Vorfeld der Agrarminister:innenkonferenz vom 22. bis 24.03.2023 in Büsum fordern Verbände aus Landwirtschaft, Natur- und Tierschutz die Agrarminister:innen des Bundes und der Bundesländer auf, Grünlandbetriebe in der Gemeinsamem europäischen Agrarpolitik (GAP) sehr viel stärker zu fördern als bisher. mehr...
Agrar-PR

Treckerprotest vor Immobilienkonzern Deutsche Wohnen in Berlin

06.03.2023 | 18:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bäuer:innen fordern: „Finger weg von unserem Acker, Agrarstrukturgesetze jetzt!“ mehr...
Agrar-PR

Deutsche Wohnen überbietet Landwirt beim Kauf von Agrarbetrieb

01.03.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Politik muss Ausverkauf der ostdeutschen Landwirtschaft jetzt stoppen – und Agrarstrukturgesetze in Kraft setzen mehr...
Agrar-PR

Zugang zu Saatgutvielfalt statt Abhängigkeit von Gentechnik-Konzernen

13.02.2023 | 18:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. begrüßt das vorzeitige Ausscheiden des Bayer-Chefs Werner Baumann, hält aber diesen Schritt nicht für ausreichend. mehr...
Agrar-PR

Die Landjugend spricht mit einer Stimme - Existenzgründungsprämie jetzt!

03.02.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf einer mit rund 110 Personen sehr gut besuchten Veranstaltung bei Münster, debattierten am Abend junge Bäuerinnen und Bauern, und solche die es werden wollen, mit prominenten Vertreter:innen der Landes- und Bundespolitik. Thema war die Notwendigkeit einer verstärkten Förderung von landwirtschaftlichen Existenzgründungen. Geschlossen forderten die Vertreter:innen der verschiedenen Landjugendverbände die Landesregierung auf, diesbezüglich endlich aktiv zu werden und den von der Landjugend bereits 2021 präsentierten Vorschlag für eine Existenzgründungsprämie endlich umzusetzen. mehr...
Agrar-PR

Agrarstruktur berücksichtigt: AbL begrüßt Stellungnahme der Borchert-Kommission

19.01.2023 | 13:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der AbL-Bundesvorsitzende und niedersächsische Schweinehalter Martin Schulz zeigt sich erfreut über die aktuelle Stellungnahme des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) und kommentiert: mehr...
Agrar-PR

Agrarjugendverbände in NRW erneuen Forderungen nach Existenzgründungsprämie und machen Finanzierungsvorschlag

13.01.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bereits im November 2021 hat ein breiter Zusammenschuss landwirtschaftlicher Jugendverbände in NRW die Einführung einer sogenannten „Existenzgründungsprämie“ gefordert und einen konkreten Ausgestaltungsvorschlag präsentiert. Die in der 2. Säule anderer Bundesländer bereits eingeführte Prämie soll die weitestgehend pauschale Junglandwirt:innenförderung der 1. Säule der GAP ergänzen und die extrem kapitalintensiven landwirtschaftlichen Existenzgründungen gezielt und anhand eines Konzeptes unterstützen. mehr...
Agrar-PR

Ein Jahr Özdemir: „Mutlos, zu wenig, zu langsam“

07.12.2022 | 16:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am morgigen 8. Dezember 2022 ist Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ein Jahr im Amt. Die bisherige Bilanz des Ministers ist aus Sicht der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. ernüchternd. mehr...
Agrar-PR

KWS-Patente gefährden Pflanzenzucht in Europa

06.12.2022 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Proteste bei Jahreshauptversammlung des Zuchtunternehmens mehr...
Agrar-PR

Keine Agrar-Millionen für Aldi und Co. – Minister Özdemir hat es in der Hand

05.12.2022 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine gemeinsame Analyse von NDR, WDR, Süddeutscher Zeitung sowie CORRECTIV und weiteren Medien zeigt abermals das Großkonzerne wie RWE, BASF und Aldi-Nord Agrarsubventionen in Millionenhöhe einstreichen und wenige Großbetriebe überproportional viel Fördermittel aus Brüssel erhalten. mehr...
Agrar-PR

Bäuerliches Klimanetzwerk NRW entsetzt: „Lützerath wird zum Bauernopfer der Landesregierung NRW“

07.10.2022 | 11:15:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Wirtschafts- und Klimaminister:innen Mona Neubaur und Robert Habeck gaben gemeinsam mit dem Energiekonzern RWE bekannt, dass das Dorf Lützerath zugunsten der Kohleverstromung abgebaggert werden darf. mehr...
Agrar-PR

Ausverkauf der Flächen ist endlich gestoppt

09.05.2022 | 14:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach langen Verhandlungen in der Bundesregierung wurde Privatisierungsstopp der bundeseigenen Flächen der Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG) beschlossen. mehr...
Agrar-PR

Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung darf nicht gekippt werden

06.05.2022 | 16:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Özdemir und Lemke müssen sich für strikte Gentechnik-Regulierung einsetzen mehr...
E.G.E. European Green Exhibitions GmbH

RegioAgrar Bayern: Vorträge inbegriffen

mehr...
Agrar-Presseportal

EU-Agrarpolitik gerechter und ökologischer gestalten

31.03.2011 | 06:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Wenn heute Mittag die Agrarministerinnen und Minister von Bund und Ländern in Jena zu ihrer Frühjahrskonferenz zusammenkommen, steht die Reform der EU-Agrarpolitik oben auf der Tagesordnung. mehr...
Treffer: 22 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.