Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Handelsketten

Das B2B Bestellportal für Serviceverpackungen und Einweglösungen in Bäckerei und Konditorei

12.05.2023 | 10:51:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Im B2B Onlinestore Pack4Food24.de finden Bäcker, Konditoren, Backshopbetreiber, etc. ein umfangreiches Portfolio an praktischen Verpackungen und Servicelösungen für ein erfolgreiches Tagesgeschäft mehr...
Agrar-PR

Preissprung bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Eigenmarken verteuern sich deutlich stärker als Markenprodukte

16.03.2023 | 16:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
foodwatch: Bundesregierung muss Menschen mit wenig Geld unterstützen mehr...
Agrar-PR

Die Zukunft is(s)t Bio!

10.02.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland zeigt Gesicht auf der Biofach und sieht die Branche stabil und robust mehr...
Agrar-PR

Lidl macht Schluss mit an Kinder gerichteter Junkfood-Werbung – foodwatch: Konkurrent Aldi muss nachziehen!

10.01.2023 | 11:07:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Nach der Ankündigung des Discounters Lidl, sein Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu beenden, hat die Verbraucherorganisation foodwatch die Handelsketten Aldi Süd und Aldi Nord aufgefordert, dem Beispiel zu folgen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbrauchertipps zu Warenumtausch und Geschenkgutscheinen

Minister Peter Hauk MdL: „Beim Umtausch von Waren sollten Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Rechte kennen und gewisse Regeln beachten – nicht nur vor und nach der Bescherung“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Land- und Ernährungswirtschaft sind systemrelevant

Anlässlich des Bauerntages des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern unterstreicht der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, die Bedeutung der Land- und Ernährungswirtschaft für die Versorgungssicherheit in Deutschland. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Regionale Wertschöpfung auch im Obstanbau stärken – Agrarminister Axel Vogel eröffnet Apfelsaison 2021

Die Apfelsaison in Brandenburg ist offiziell gestartet – Agrarminister Axel Vogel eröffnete die Saison heute gemeinsam mit dem Gartenbauverband Berlin-Brandenburg und weiteren geladenen Gästen in der Apfelplantage der Havelfrucht GmbH in Glindow. Minister Vogel ruft dazu auf, beim Kauf von Äpfeln verstärkt auf heimische Erzeuger zu achten. mehr...
Universität Hohenheim

Bioökonomie 360° - Das Brot der Zukunft

28.01.2021 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Stabile Qualität trotz Klimawandel, weniger Dünger, effiziente Bäckereien, gesunde Ernährung, Abfallverwertung: Bioökonomie interdisziplinär an der Universität Hohenheim am Beispiel Brot mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner/Altmaier: Mehr Fairness für Bauern und Lieferanten

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf gegen unlautere Handelspraktiken mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Regionalvermarktung konkret: Neue Ausgabe „LandInForm“ stellt Chancen und Herausforderungen vor

Regionale Produkte liegen im Trend. Wie Erzeuger diesen Trend zur Einnahmequelle machen können, zeigt die neue Ausgabe „LandInForm“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS). Ob kleine Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaften oder Vereinbarungen mit großen Handelsketten: Gemeinsam lässt sich viel erreichen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gespräch mit dem Handel im Kanzleramt: Wettbewerb nicht auf dem Rücken der Landwirte austragen

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Treffen im Bundeskanzleramt mit Vertretern der Handelsketten

Statement der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherministerium weist auf Rückrufaktion zu fettarmer Milch hin

Deutsches Milchkontor (DMK) ruft fettarme Frischmilch zurück - Die Lebensmittelüberwachungsbehörden in Baden-Württemberg überwachen derzeit den öffentlichen Rückruf des Produktes ‚Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett (1 Liter)‘ mehr...
High-Tech-Gewächshaus

Deutsche Erdbeeren zum Jahresende genießen

25.09.2019 | 15:30:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
High-Tech-Gewächshaus überbrückt Saison – regionale Früchte bis Weihnachten mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Hintergrund: Brandenburger Agrar- und Ernährungswirtschaft

Der Brandenburg-Tag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ist heute der Messehöhepunkt für die Aussteller aus Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft, Ernährungshandwerk und Tourismus. mehr...
Neu im Produktportfolio: Gewerbespeicher Storion-T30 von Alpha ESS (c) Alpha ESS Europe GmbH)

Mit dem Storion-T30 können Industrieunternehmen ihren Solarstrom speichern

27.09.2018 | 10:59:00 |

Energie

| Agrar-PR
Solar-Großhändler Redpoint setzt auf Gewerbespeicher von Alpha ESS mehr...
Agrar-PR

Zuckerreduktion muss zu Kalorienreduktion führen

19.09.2018 | 13:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Repräsentative Forsa-Umfrage zeigt klares Meinungsbild mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Auch in Baden-Württemberg sind mit Fipronil belastete Eier aus den Niederlanden in den Handel gelangt

Printnummern „0-NL-4031002“ (Bio-Ware) und „1-NL-4050502“ (Freilandhaltung) betroffen / Eier sind bereits aus dem Handel genommen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mit Fipronil belastete Eier sind auch nach Nordrhein-Westfalen gelangt

Zu keiner Zeit bestanden Gesundheitsrisiken - Eier bereits aus dem Handel gezogen - Eier aus konventionellen und ökologischen Betrieben mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner will Vermarktung von Lammfleisch voranbringen

Kipfenberg, Lkr. Eichstätt mehr...
Treffer: 55 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.