Alle Pressemeldungen zum Thema: Hautkrankheit |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gürtelrose: Kennen Sie Ihr Risiko?"Gürtelrose - kennen Sie Ihr Risiko?" - unter diesem Motto wird vom 28. Februar bis zum 6. März 2022 die weltweit erste Gesundheitswoche Gürtelrose stattfinden. GSK und die International Federation on Ageing (IFA) haben die globale Aufklärungswoche initiiert, um das Bewusstsein für Gürtelrose in der Bevölkerung zu steigern und die Hauptrisikogruppe der über 60-Jährigen für ihr persönliches Erkrankungsrisiko zu sensibilisieren. In Deutschland tragen über 95 % der Menschen in dieser Altersgruppe das Virus in sich, das Gürtelrose verursacht. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neue Broschüre speziell für Erwachsene mit NeurodermitisNeurodermitis tritt meist im Kleinkindalter erstmals auf. In vielen Fällen lassen die Symptome bis zur Pubertät nach oder verschwinden sogar ganz. Eine Kinderkrankheit ist die chronisch-entzündliche Hautkrankheit aber nicht - rund 3,5 Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden daran. Viele Informationsangebote zur Neurodermitis richten sich vornehmlich an Kinder oder Eltern. Mit der Broschüre "Neurodermitis bei Erwachsenen" schließt der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz e.V. (BGV) jetzt eine Lücke. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gürtelrose: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko?Gürtelrose - eine Bezeichnung die kaum verrät, welche Schwere die Erkrankung mit sich bringen kann. Tatsächlich ist Herpes zoster, wie Gürtelrose in der Fachsprache heißt, eine ernstzunehmende Viruserkrankung und kann mit vielfältigen und zum Teil schweren Symptomen einhergehen. Was viele nicht wissen: Jeder Mensch, der einmal Windpocken hatte, gehört zur Risikogruppe für Gürtelrose. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | COVID-19 verändert nachhaltig die Lebenseinstellung zu Impfungen3 von 4 befragten Personen (darunter 81 % Frauen) halten ihre persönliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden jetzt für sehr wichtig. Vor der Pandemie waren es 2 von 3.
- Menschen über 50 ziehen ihre persönliche Gesundheit einer finanziellen Sicherheit vor.
- 8 von 10 Personen finden die eigene Prävention durch mögliche Standardimpfungen, wie die gegen Gürtelrose, wichtig. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schutz durch Vorsorge: Jetzt Grippe, Gürtelrose und Co. vorbeugenMit der nasskalten Jahreszeit rückt die Gesundheitsvorsorge wieder in den Fokus. Weit oben auf der Agenda steht der Grippe-Schutz. Da die Bevölkerung dem Grippe-Virus im letzten Jahr kaum ausgesetzt war, wird dieses Jahr aufgrund der geringen Immunisierungsrate ein starker Influenza-Winter befürchtet. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 11 | Seite 1 von 1 | |  | |