Alle Pressemeldungen zum Thema: 

HBV

Hessischer Bauernverband e.V.

Nahrungsmittelproduktion nicht aus den Augen verlieren

HBV positioniert sich zum geplanten Hessischen Naturschutzgesetz mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

„Zeitenwende“ im Fokus der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen

Schmal: Landwirtschaft ist eine tragende Säule der Gesellschaft mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Rinderhaltung in der Industrieemissionsrichtlinie

„Könnte für einige Betriebe existenzbedrohend werden“ mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

„Wolf braucht deutliche Grenzen zum Schutz der Weidetiere“

Neun gerissene Schafe im Lahn-Dill-Kreis mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Wölfe in Hessen – Mahnwache besorgter Weidetierhalter in Wiesbaden

Die stets wachsende Wolfspopulation in Hessen sorgt weiterhin für große Sorge bei den hessischen Weidetierhaltern. Anlässlich der aktuellen Stunde des Hessischen Landtages zum Thema „Der Wolf erobert Hessen – Landesregierung lässt Landbevölkerung und Weidetierhalter im Stich“, hielten besorgte Weidetierhalter mit ihren Tieren in der Wiesbadener Innenstadt eine Mahnwache für eine Veränderung im Wolfsmanagement. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

75 Jahre Landwirtschaftliche Woche Nordhessen

- Zum Jahresbeginn startete heute der Auftakt der hessischen Landwirtschaftsbranche: In Baunatal wurde die 75. Landwirtschaftliche Woche Nordhessen eröffnet. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Zukunftsfähige Landwirtschaft erhalten

HBV fordert Veränderung des überregulierten politischen Rahmens mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Für eine zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft in Hessen

Bauernverband formuliert seine Erwartungen an die Politik nach der Landtagswahl 2023 mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Fehlsteuerungen beim Hessischen Klimagesetz vermeiden

Schmal: Klimafolgenanpassung nicht aus den Augen verlieren mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Abschluss der hessischen Getreideernte 2022

Schmal: Mehr Fokus auf Ernährungs- und Versorgungssicherheit mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Klimawandel stellt Landwirtschaft vor Herausforderungen

Start der Winterweizenernte in Südhessen mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

50.000 Euro für bienenfreundliche Vereinsprojekte in Hessen

Umweltministerin Priska Hinz besucht Vorzeigeprojekt Lehr- und Kräutergarten Dreieich mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Steigende Wolfspopulation: HBV fordert Obergrenzen für den Wolfsbestand

06.05.2022 | 16:11:00 |

Umwelt

| Hessischer Bauernverband e.V.
Die stetig wachsende Wolfspopulation in Hessen sorgt für Besorgnis bei den hessischen Weidetierhaltern. Ein klarer Grund für den Hessischen Bauernverband (HBV), erneut seine Forderungen an die Politik zu stellen. Wenn die Weidetierhaltung und die Pflege der Kulturlandschaft in Hessen durch die Tiere der hessischen Landwirte eine Zukunft haben soll, müssen eindeutige Anpassungen der rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen blüht!

Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“ weiter erfolgreich: Anteil an Blühflächen im Land erneut gesteigert mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Auftakt Runder Tisch Landwirtschaft und Naturschutz

Umweltministerium sowie Verbände aus den Bereichen Landwirtschaft und Naturschutz vertiefen Dialog mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Bienenfreundliches Hessen: Leere Regale ohne Bienen

Umweltministerin Priska Hinz stellt gemeinsame Aktion mit REWE zum Weltbienentag vor mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Trend Urban Beekeeping: Infoblatt zum Imkern in der Stadt veröffentlicht

Umweltministerin Priska Hinz: „Die städtische Imkerei trägt zum Erhalt der Biologischen Vielfalt bei. Unser neues Infoblatt ist ein guter Ratgeber für den Einstieg“ mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Aktionswoche „Bienenfreundliches Hessen“: Wildbienen summen am Kloster Eberbach

Umweltministerin Priska Hinz informiert sich über Wildbienenprojekte am Kloster Eberbach und bei den Staatsweingütern und weiht Insektenhotel ein mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

9,6 Millionen Liter Jauche und Gülle im Jahr 2015 bei Unfällen in Anlagen freigesetzt

06.09.2016 | 13:05:00 |

Umwelt

| Statistisches Bundesamt (Destatis)
Im Jahr 2015 traten bei 92 Unfällen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen rund 9,6 Millionen Liter Jauche, Gülle und Silagesickersaft sowie vergleichbare in der Landwirtschaft anfallende Stoffe (JGS) unkontrolliert in die Umwelt aus. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

2014: 7 Millionen Liter Jauche und Gülle bei Unfällen freigesetzt

31.08.2015 | 17:55:00 |

Umwelt

| Statistisches Bundesamt (Destatis)
Im Jahr 2014 traten bei Unfällen rund 7 Millionen Liter Jauche, Gülle und Silagesickersaft sowie vergleichbare in der Landwirtschaft anfallende Stoffe (JGS) unkontrolliert in die Umwelt aus. mehr...
Treffer: 43 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.