Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Heidelbeeren

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Internationale Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst und Gemüse: Klimawandel und Online-Handel im Fokus

Rund 200 Teilnehmende aus 23 Ländern folgten in diesem Jahr der Einladung der BLE und des Arbeitskreises der amtlichen Qualitäts-kontrolle zur „34. Internationale Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst und Gemüse (IAT)“ nach Bonn. Schwerpunktthemen waren die Herausforderungen des Klimawandels für den Obst- und Gemüsesektor sowie der Online-Handel mit frischem Obst und Gemüse. Als Partner der IAT gewährte die OECD dem Fachpublikum zudem umfassende Einblicke in ihr Arbeitsprogramm. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Schlechte Strauchbeerenernte in Sachsen 2022

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden im Jahr 2022 in Sachsen durch 43 Betriebe 417 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Das waren über 1.000 Tonnen bzw. etwa 70 Prozent weniger als im Vorjahr. mehr...
Agrar-PR

Immer gesünder: Wenn Essen zum Zwang wird

22.02.2023 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wer aus Angst, sich falsch zu ernähren, immer weniger isst, leidet womöglich unter Orthorexie mehr...
Agrar-PR

Regionale Superfoods: mehr Nährstoffe, besser fürs Klima

14.02.2023 | 11:37:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Sie heißen Açaí, Chia, Goji, Matcha, Quinoa und Avocado, wachsen in weit entfernten Ländern, wo sie angeblich seit Urzeiten Menschen fit halten - und sie tragen den klingenden Beinamen "Superfood". mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Gute Strauchbeerenernte auf kleinerer Anbaufläche in Brandenburg

Die Anbaufläche der Strauchbeeren in Brandenburg verkleinerte sich das zweite Jahr in Folge. Dennoch konnte im Jahr 2022 mit rund 2.940 Tonnen eine gute Ernte erreicht werden. mehr...
Agrar-PR

Zwischen Kostendruck und Nachfrageschwäche - Einschätzung zum Obst- und Gemüsemarkt

09.02.2023 | 16:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Deutsche Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse nach Pandemie mit großem Gemeinschaftsstand wieder auf der Fruit Logistica in Halle 20 vertreten mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Strauchbeerenernte 2022 um 6 % gesunken

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.340 Hektar gut 43.000 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 1,0 % abnahm, sank die Erntemenge um 5,5 %. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Erntemenge bei Strauchbeeren erreichte 2022 in NRW Rekordniveau

Im Jahr 2022 haben 175 nordrhein-westfälische Betriebe auf 1.145 Hektar Anbaufläche 8.442 Tonnen Strauchbeeren produziert. mehr...
Statistikamt Nord

Trockenheit sorgt für schwache Ernteerträge bei Himbeeren und Kulturheidelbeeren im Freiland

06.02.2023 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
In Schleswig-Holstein sind im Erntejahr 2022 unterdurchschnittliche Erträge bei den Himbeeren und Kulturheidelbeeren im Freiland erwirtschaftet worden. Mit 28,5 Dezitonnen je Hektar (dt/ha) lag der Ernteertrag bei den Himbeeren im Freiland rund 25 Prozent unter dem sechsjährigen Durchschnitt von 38,2 dt/ha. Heidelbeeren im Freiland erzielten einen Hektarertrag von nur 25,9 dt/ha. Damit liegt der Ertrag zwar auf dem Niveau von 2021 (26,2 dt/ha), aber deutlich unter dem sechsjährigen Durchschnitt von 29,6 dt/ha, so das Statistikamt Nord. mehr...
Agrar-PR

„Zeit der deutschen Äpfel – Natürlich von nebenan“ - Aktion des deutschen Obstbaus

19.09.2022 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wer deutsche Äpfel kauft, schützt Klima und Umwelt, fördert die eigene Gesundheit und unterstützt die heimischen Obstbaubetriebe. Darauf will die Aktion „Zeit der deutschen Äpfel – Natürlich von nebenan“ aufmerksam machen, zu der die Fachgruppe Obstbau und die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) gemeinsam aufrufen. mehr...
Obst

Diabetes: Welches Obst darf es sein - und wie viel?

14.09.2022 | 03:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Nach der Kirschblüte lauert die Essigfliege

22.04.2022 | 11:20:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
„Der Frühling ist da und die blühenden Obstbäume und -sträucher machen schon jetzt Lust auf frische Früchte wie Kirschen, Pfirsiche oder Pflaumen“, so Roger Waldmann vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). mehr...
Statistikamt Nord

Mäßige Strauchbeerenerträge in Schleswig-Holstein

23.02.2022 | 14:10:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
Die schleswig-holsteinischen Landwirtinnen und Landwirte haben im vergangenen Jahr eher unterdurchschnittliche Erträge in der Strauchbeerenproduktion erwirtschaftet. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Strauchbeerenernte 2021 um 27 % gegenüber 2020 gestiegen

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.440 Hektar knapp 45.600 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant blieb, stieg die Erntemenge um 27 %. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Größte Beerenernte seit 2012 in Brandenburg

Nach mehreren schwächeren Erntejahren fiel die Strauchbeerenernte in Brandenburg sehr hoch aus. Nach Information des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg wurden mit 4.096 Tonnen so viele Strauchbeeren geerntet wie noch nie. Ein Jahr zuvor waren es noch 2.065 Tonnen. mehr...
Lohnkosten Spargelanbau (c) VSSE

Spargelanbau: Lohnkostensprung von 25 % ist nicht zu erwirtschaften

22.10.2021 | 21:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Regionale Spargel- und Beerenproduktion bedroht mehr...
Agrar-PR

Bio-Beeren knapp, Bio-Gurken kaum zu kriegen

01.09.2021 | 20:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Rund die Hälfte der diesjährigen Ernte von Beeren und Gurken in Bio-Qualität fällt aus. Auch die Versorgungslage beim Steinobst – Aprikosen, Kirschen und Zwetschgen – und bei Bio-Birnen ist schwierig. mehr...
Agrar-PR

Übelkeit und Durchfall bei Kindern: Darauf sollten Sie achten

19.07.2021 | 11:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wenn den Kleinen schlecht ist, wollen sie am liebsten gar nichts mehr essen. Viele Eltern machen sich Sorgen - und bieten ihnen Salzstangen und Cola an. Doch entgegen der landläufigen Meinung, dass das bei Durchfall und Übelkeit helfen können, sind diese Mittel umstritten. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Pro-Kopf-Verbrauch von Strauchbeeren: 5,1 Kilogramm

Rund fünf Kilogramm Strauchbeeren verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2019/20. Am beliebtesten waren Himbeeren und Heidelbeeren. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mehr biologischer Pflanzenschutz für Obst und Gemüse

Neues Förderprogramm: Bundesministerin Klöckner überreicht erste Zuwendungsbescheide in Höhe von 1,6 Millionen Euro mehr...
Treffer: 70 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.