Alle Pressemeldungen zum Thema: Heilpflanzen |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tipps vom Hausarzt: Das hilft gegen trockenen HustenHusten kann sehr lästig sein - insbesondere, wenn er trocken ist und nachts auftritt. In manchen Fällen kann ein Husten ohne Schleim wochenlang anhalten. Im "HausArzt-PatientenMagazin" erklärt Dr. Bora Akyürek, Facharzt für Allgemeinmedizin und Leiter einer Hausarztpraxis in Ulm, was am besten hilft. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | “Was Curcuma, Cistus, Ginseng und Co. für unsere Gesundheit auch in Infektionszeiten leisten könnenFür jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen, sagt der Volksmund. Dass überliefertes Wissen viel Wahres birgt, bestätigt Prof. Dietrich Grönemeyer. Der emeritierte Lehrstuhlinhaber für Radiologie und Mikrotherapie der Universität Witten/Herdecke und Verfechter einer wissenschaftlich begründeten ganzheitlichen Medizin unterstützt seine therapeutischen schulmedizinischen Therapien seit Jahrzehnten durch Pflanzenheilkunde. Jetzt hat Reformhaus® ihn als Experten für das Thema „Heilpflanzen-Heroes“ gewinnen können. Er wird unter anderem von Dezember 2021 an monatlich im Reformhaus® Magazin sein Wissen teilen. Denn das in den Fachgeschäften erhältliche „Reformhaus® Magazin“ stellt jeden Monat einen der pflanzlichen „Helden“ in den Mittelpunkt – von Ginseng und Manuka über Curcuma und Salbei bis zu Cistus. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Den Rückenschmerz wegessen?Eine falsche Haltung, zu wenig Bewegung, Stress. Es gibt viele Ursachen für das Volksleiden Rückenschmerzen, von dem ca. 90 Prozent der Deutschen mindestens ein Mal im Leben betroffen sind. In vielen Fällen gehen die Schmerzen im Bewegungsapparat mit entzündlichen Prozessen im Körper einher. Doch was hat das mit der Ernährung zu tun? mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ratgeberbuch "Schöne Haut"Zweieinhalb mal rund um den Globus - soweit tragen uns unsere Füße im Lauf unseres Lebens. Werden sie richtig gepflegt, geht es sich umso besser. Der einfachste Weg, den Füßen etwas Gutes zu tun ist barfuß laufen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 20.700 Tonnen Ingwer im Jahr 2019 importiertIm Jahr 2019 wurden 20.700 Tonnen Ingwerwurzeln im Wert von 43 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Dies entspricht einer Menge von 250 Gramm Ingwer pro Kopf, gemessen an der Bevölkerung Deutschlands. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Baldrianwurzel im TrendDie Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) veranstaltete den bundesweit ersten Feldtag, der eine einzige Arzneipflanzenkultur zum Thema hatte. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 22 | Seite 1 von 2 | | |  | |