Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Heiz??l

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

31 Millionen Kubikmeter Klärgasgewinnung in 2022

Im Jahr 2022 gewannen 91 rheinland-pfälzische Kläranlagen knapp 31 Millionen Kubikmeter Klärgas. Damit nahm das Klärgasvolumen nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent ab. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2022 weiter gesunken

13.09.2023 | 11:53:00 |

Umwelt

| Statistisches Bundesamt (Destatis)
Über ein Viertel der ausgetretenen Stoffmenge in der Umwelt verblieben mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im August 2023 bei +6,1 %

Nahrungsmittel und Energie halten die Inflationsrate hoch mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Inflationsrate in Thüringen im August 6,5 Prozent

Heizöl- und Kraftstoffpreise erneut gestiegen mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Inflationsrate liegt im August 2023 bei 5,9 Prozent

Im Vergleich zu August 2022 stiegen in NRW die Preise für Nahrungsmittel (+9,1 Prozent), während die Preise für Heizöl, einschließlich Betriebskosten im selben Zeitraum sanken (−12,7 Prozent). mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im August 2023 bei 6,0%

• Höhe der Inflationsrate im Vergleich zum Juli 2023 gleich • Insbesondere Preisanstiege bei Nahrungsmitteln mit einem Plus von 8,6% zum Vorjahresmonat • Preiserhöhung im Bereich "Verkehr" unter anderem durch Basiseffekt mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Nahrungsmittel- und Energiepreise bleiben Preistreiber

mehr...
Agrar-PR

So ging Deutschland in den Energiekrise-Winter 2022 - Ergebnisse des Ariadne Wärme- und Wohnen-Panels

10.08.2023 | 11:42:00 |

Energie

| Agrar-PR
Große Uninformiertheit und Unsicherheit beim Thema Heizen in den eigenen Wohnzimmern: In vielen Haushalten Deutschlands waren die Erwartungen an den Winter 2022 beim Thema Heizen von Informationsdefiziten und Gegensätzlichkeit geprägt, zeigt die Analyse der zweiten Erhebung des großen Wärme- und Wohnen-Panels. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Juli 2023 bei +6,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juli 2023 bei +6,2 %. Im Juni 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,4 % gelegen. mehr...
Agrar-PR

Pelletpreis steigt im Juli 2023 leicht an

17.07.2023 | 18:47:00 |

Energie

| Agrar-PR
Im Juli ist der Preis für Holzpellets leicht gestiegen. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne durchschnittlich 422,51 Euro. Das sind 3,5 Prozent mehr als im Vormonat. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Juni 2023 bei +6,4 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juni 2023 bei +6,4 %. Im Mai 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,1 % gelegen. mehr...
Agrar-PR

Benzin billiger, Diesel kaum verändert

28.06.2023 | 15:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Preisunterschied zwischen beiden Kraftstoffsorten schrumpft weiter / Ölpreis um drei Dollar gesunken mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Mai 2023 bei +6,1 %

Inflationsrate hat sich abgeschwächt, insbesondere der Preisauftrieb bei Energie mehr...
Agrar-PR

Öl billiger, Sprit teurer

31.05.2023 | 17:11:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Benzinpreis steigt deutlicher als Dieselpreis / Rohölnotierungen um rund vier US-Dollar gesunken mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im April 2023 bei +7,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im April 2023 bei +7,2 %. Im März 2023 hatte die Inflationsrate noch bei +7,4 % gelegen. mehr...
Agrar-PR

Benzin im April teurer, Diesel billiger

02.05.2023 | 17:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Teuerster Monat des Jahres für Fahrer von Benzin-Pkw / Dieselpreis auf niedrigstem Stand des Jahres mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im April 2023 bei 7,5%

• Rückgang der Inflationsrate • Insbesondere Preisanstiege bei Nahrungsmitteln mit einem Plus von 16,6% zum Vorjahresmonat • Preisrückgänge bei Heizöl und Kraftstoffen um 9,7% mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Online-Portal für private Haushalte zur Beantragung von Härtefallhilfen für nicht leitungs­gebundene Energieträger wird freigeschaltet

Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Hauer: „Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist nachhaltige Wärmeversorgung im Gebäudesektor ein entscheidender Schritt“

Erweitertes Nahwärmenetz mit neuer Heizzentrale in Landscheid und Burg in Betrieb genommen / Eine Million Liter Heizöl können im Jahr ersetzt werden mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise März 2023: +7,5 % gegenüber März 2022

mehr...
Treffer: 130 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.