Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Heizung

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

16.Bio-Landpartie – Branche vor großen Herausforderungen

Am morgigen Sonnabend (23.09.2023) laden wieder landesweit 62 Unternehmen – darunter Bio-Landwirt-schaftsbetriebe, Bio-Käsereien, -Bäckereien, -Mostereien, Brennereien, -Mühlen, -Fleischereien sowie –Vermarkter zur 16. BIO-Landpartie ein. Die interessierten Gäste erhalten hautnah einen Einblick in die Wirtschaftsweise des ökologischen Landbaus und in die Vielfalt der Bio-Produkte. mehr...
Universität Hohenheim

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

18.09.2023 | 11:27:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im Verbundprojekt „EmissionsMinderung Nutztierhaltung“, kurz EmiMin. Mit gut 2 Mio. Euro Förderung aus Bundesmitteln ist das Teilprojekt an der Universität Hohenheim ein Schwergewicht der Forschung. Video zum Hohenheimer Projektteil: https://www.youtube.com/watch?v=J-d8QSGH9bE mehr...
Agrar-PR

„Werden Heizgesetz zurücknehmen, wenn wir wieder regieren“

08.09.2023 | 14:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Straubinger (CSU): „Gesetz geht komplett an der Lebensrealität vorbei“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Die Sieger des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest!

Heute hat die Jury die Gewinner des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gekürt. Die aus rund 1.100 Teilnehmerdörfern ausgewählten 22 Bundessieger wurden nun im Rahmen der Endrunde nochmals gesondert bewertet. Mit Gold ausgezeichnet werden die Dörfer Bliesmengen-Bolchen, Fredersdorf (Landkreis Potsdam-Mittelmark), Huglfing, Kirchboitzen, Marbeck, Meinheim und Mensfelden. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Ampel-Koalition kündigt Korrekturen bei GEG an: Heizen mit Holz soll möglich bleiben

14.06.2023 | 14:45:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Erster Erfolg durch BBV-Einsatz und Unterschriftenaktion "Wärmewende geht nur mit Holz!" mit 130.000 Unterstützern mehr...
Agrar-PR

Vernetzung mit Folgen: 13 Schritte gegen Software-Obsoleszenz

07.06.2023 | 16:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt Maßnahmen, um die Lebensdauer technischer Geräte zu erhöhen und gibt Hinweise, wie sich Verbraucher*innen schützen können mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Treffpunkt für Liebhaber regionaler Produkte – Landwirtschaftsministerium unterstützt den Umbau eines alten Stallgebäudes zu einem Hofladen

Mit rund 58.000 Euro ELER- und Landesmitteln unterstützt das Landwirtschaftsministerium in Jakobshagen, einem Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land in der Uckermark, den Um- und Ausbau eines bisher leerstehenden Stallgebäudes zu einem Hofladen im Rahmen von LEADER. Damit werden Gästen und Einwohnerinnen und Einwohnern regionale Lebensmittel und Waren für den täglichen Bedarf im ländlichen Raum geboten. mehr...
Agrar-PR

Schimmelpilze: So können Sie sich schützen

25.04.2023 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In diesem Winter war die Bekämpfung von Schimmelpilzen besonders schwierig: Die Heizung sollte runtergedreht werden - für den Klimaschutz, um Russlands Krieg nicht zu finanzieren, um zu sparen. mehr...
Agrar-PR

Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter: Wie das Homeoffice dazu beitragen kann

24.03.2023 | 13:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Neue Ideen für die Wärmewende

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Energiepreisbremsen müssen transparent sein. Der Bund sollte schnellstens konkretisieren, wie es bei der Wärmeversorgung weitergeht“

Minister Hauk fordert termingerechte Verbraucherinformation zu den Energiepreisbremsen und Planungssicherheit mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Energiekrise heizt Nachfrage nach Solarheizungen an

2022 wurden rd. 12 Prozent mehr Solaranlagen zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung installiert als im Vorjahr – Fast die Hälfte der Immobilienbesitzer:innen liebäugelt mit Solarwärmekollektoren, jede:r Zehnte plant sie bereits 2023 – Interesse an solaren Heizkraftwerken zur Fernwärmeerzeugung wächst ebenfalls mehr...
Agrar-PR

Staatliche Zuschüsse für die neue Pelletheizung

05.01.2023 | 11:30:00 |

Energie

| Agrar-PR
Als Ersatz für Öl-, Kohle- und Gasheizungen fördert der Staat auch im Jahr 2023 den Tausch hin zu erneuerbaren Energien. mehr...
Agrar-PR

Tipps für und um den Weihnachtsbaum

12.12.2022 | 15:17:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Er gehört zu Weihnachten wie Lebkuchen, Kerzenlicht und Wildessen: der Weihnachtsbaum. Aber welche Baumart wählen, wo das schöne Stück bis zum Fest zwischenlagern? mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Luftwärmepumpen: Gute Planung im Vorfeld hilft, Lärmkonflikte mit der Nachbarschaft zu vermeiden

Kommunen, Handwerk und Herstellende im Austausch über Handlungsmöglichkeiten mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Balkonkraftwerke hilft Mieterinnen und Mietern Energiekosten zu mindern

Im Landtag erteilte Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus einem Antrag der Opposition eine Absage, der die Unterstützung des Landes zum Austausch von Heizsystemen forderte. Die Landesregierung habe laut Minister einen effektiveren Weg gewählt, die Energiekosten der Menschen im Land zu senken: mehr...
Agrar-PR

Gut fürs Klima, gut für uns: Wie wir's am besten anpacken

10.11.2022 | 11:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Klimafreundlich essen, verantwortungsvoll heizen, Konsum neu denken: Damit entlasten wir unsere Erde und tun gleichzeitig uns selbst etwas Gutes. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken startet

mehr...
Agrar-PR

Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen

20.10.2022 | 11:44:00 |

Energie

| Agrar-PR
Knappheiten und hohe Preise: Wege aus der Gaskrise zeigt jetzt eine neue Studie für Deutschland auf. Von kurzfristigen Interventionen für die Energiesicherheit bis hin zu längerfristigen Weichenstellungen für den Kurs auf Klimaneutralität sind in den Sektoren Gebäude, Industrie und Energiewirtschaft massive Einsparungen beim Gasverbrauch unerlässlich. mehr...
Agrar-PR

Entspannung am Pelletmarkt in Sicht

17.10.2022 | 16:37:00 |

Energie

| Agrar-PR
Am Pelletmarkt in Deutschland zeichnet sich eine sinkende Nachfrage einhergehend mit einer Normalisierung von Preis und Lieferzeiten ab. mehr...
Treffer: 113 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.