Alle Pressemeldungen zum Thema: Herdenschutzma??nahmen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Verbände kritisieren zögerliche WolfspolitikLandwirte, Jäger, Nutztierverbände und Reiter fordern eine jährliche nationale Entnahmequote. Praxisleitfaden für Entnahme übergriffiger Wölfe soll verbessert werden. 2022 erstmals über 4.000 getötete Nutztiere. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Entnahme eines Wolfes im Landkreis Teltow-FlämingIn der Nacht vom 27. auf den 28. Januar wurde im Landkreis Teltow-Fläming ein männlicher Wolf entnommen. Die Entnahme eines Wolfs war vom Landesamt für Umwelt (LfU) bereits 2022 auf Grundlage der Wolfsverordnung freigegeben worden. Die von dem erlegten Tier genommen Proben sind in der Zwischenzeit genetisch analysiert worden. Es handelt sich dabei um einen Nachkommen des schadstiftenden Wolfes GW1339m. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Der Wolf ist nicht der heilige Gral Europas!Das Europäische Parlament hat am Mittwochabend über eine Änderung des Schutzstatus von Wölfen in Europa debattiert. Heute nahm das Parlament die Entschließung an. Hierzu erklärt die CSU-Agrarpolitikerin, Marlene Mortler: mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weidetierhaltung und Wolf – Grundkonsens ist möglichDer Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) stellt einen Grundkonsens „Weidetierhaltung und Wolf“ vor. Landwirtschaft, Naturschutz und Politik sind im DVL gleichberechtigt organisiert. Trotz konträrer Grundhaltung zu dem Thema haben die Akteure im DVL sich auf ein 11-Punkte-Papier verständigt. Der DVL formuliert darin keinen allgemeingültigen Kompromiss. Das Papier zeigt aber, auf welche Inhalte sich Weidetierhalter und Naturschützer bei diesem Konfliktthema verständigen können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Steigende Wolfspopulation: HBV fordert Obergrenzen für den WolfsbestandDie stetig wachsende Wolfspopulation in Hessen sorgt für Besorgnis bei den hessischen Weidetierhaltern. Ein klarer Grund für den Hessischen Bauernverband (HBV), erneut seine Forderungen an die Politik zu stellen. Wenn die Weidetierhaltung und die Pflege der Kulturlandschaft in Hessen durch die Tiere der hessischen Landwirte eine Zukunft haben soll, müssen eindeutige Anpassungen der rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 75 | Seite 1 von 4 | | |  | |