Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Hochwasser

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarministertreffen: MV setzt die Themen Wolf, Fischerei, Glyphosat

Anlässlich der Agrarministerkonferenz am Freitag, den 22. September 2023, in Kiel drängt Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr.Till Backhaus erneut auf ein vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen sowie auf eine Überprüfung des zumutbaren Herdenschutzes. mehr...
Agrar-Presseportal

Müll in Gewässern: NLWKN fischt jährlich große Mengen Abfall aus niedersächsischen Flüssen

15.09.2023 | 11:27:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-Presseportal

Viele Pflanzen in der Jeetzel: NLWKN testet Mähsammelboot

08.09.2023 | 15:55:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hochwasserschutz in Hessen

Landesaktionsplan neu aufgelegt mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Auenprojekt Schwartau abgeschlossen - Umweltminister Goldschmidt enthüllt Infotafel

Umweltminister Goldschmidt: „Gewässer- und Hochwasserschutz, Biodiversität, Natur, und Klima: Sie alle sind Gewinner des Auenprojektes“ mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Geplante Überschwemmungsgebiete der Unteren Oder: Informationsveranstaltung des Umweltministeriums und Auslegung der Unterlagen

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Übergabe eines Förderbescheids in Höhe von 900.000 Euro an den Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn Bongsiel

Umweltminister Goldschmidt: „Die Klimakrise erfordert einen neuen Aufbruch beim Wassermanagement in unserem Land. Gute Lösungen sollten vor Ort entwickelt werden“ mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Ertüchtigung der Hochwasserschutzwand in Guben auf dem Abschnitt der Lausitzer Neiße

mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Wasserrückhalt muss im ganzen Einzugsgebiet und bereits im Oberlauf ansetzen“

Ministerin besucht Trierbach und Ahreinzugsgebiet sowie Wasserrückhaltemaßnahmen von Landesforsten – Gespräche mit Verantwortlichen vor Ort mehr...

Sachsen-Anhalt und Brandenburg besiegeln Zusammenarbeit bei Hochwasserschutz an Schwarzer Elster

Staatssekretäre unterzeichnen Vereinbarung für Deichrückverlegung mehr...
Agrar-Presseportal

Hochwasserschutz: NLWKN erneuert Poldersteuerung Sückau-West

29.08.2023 | 19:30:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
BUND

Regen reicht nicht: Wälder leiden weiter unter Dürrestress

10.08.2023 | 11:30:00 |

Umwelt

| BUND
Zukunftsweisende Bundeswaldgesetz-Novelle für ökologische Waldwende nötig | #Trockenheit mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Wie steht es um das Grundwasser in meiner Region?

Neues Portal des NLWKN zeigt aktuelle Live-Entwicklung an ausgewählten Grundwassermessstellen in Niedersachsen mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

38 Millionen Euro für den Hochwasserschutz im Binnenland

Umweltminister Christian Meyer: „Klimakrise ist längst angekommen - Anpassungsmaßnahmen sind zwingend nötig" mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Keine Winterdürre in Hessen – Grundwasser leicht erholt

HLNUG zieht Bilanz zum Ende des hydrologischen Winterhalbjahrs mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Neue Regeln für die Wasserstraßen im Nationalpark Wattenmeer

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Hochwasservorhersage und vorsorgender Hochwasserschutz in Zeiten der Klimakrise

Niedersachsens Umwelt- und Klimaschutzminister Christian Meyer (Mitte), NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer und Markus Anhalt, Geschäftsbereichsleiter beim NLWKN der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim, beim Gewässerforum 2023 in Hannover. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Landesregierung legt mit neuem Klimaplan umfassendes und wirkungsvolles Maßnahmenpaket vor mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Ein starker Beitrag zu einem starken Hochwasserschutz“

Umweltministerium fördert Hochwasserschutz in der Gemeinde Grafschaft mit knapp 1.3 Millionen Euro mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Oliver Krischer: "Hochwasserschutz ist Daseinsvorsorge"

Umwelt in Zahlen: Auf einer Länge von rund 6.000 Kilometern an 438 Gewässern gibt es in NRW ein signifikantes Hochwasserrisiko - Zusätzliche Stellen für Hochwasservorsorge mehr...
Treffer: 418 | Seite 1 von 21 
123456  ...21


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.