Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Holzpellets

Agrar-PR

Klein, sauber, effizient und günstig: DBFZ-Wissenschaftler entwickeln Minikocher für Afrika

22.05.2023 | 17:36:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Entwaldung in afrikanischen Regionen sowie vielen anderen Teilen der Welt nimmt rasant zu. Gründe hierfür sind wachsende Bevölkerungszahlen sowie die verstärkte Nutzung von Holz/Holzkohle als Koch-Brennstoff. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projektes „LabTogo“ wurde vor diesem Hintergrund ein Kocher für spezielle Anforderungen in Togo entwickelt. Die Neuentwicklung des DBFZ benötigt nicht nur deutlich weniger Brennstoff als traditionelle Kocher, sondern ist auch emissionsärmer im Betrieb. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im April 2023 bei +7,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im April 2023 bei +7,2 %. Im März 2023 hatte die Inflationsrate noch bei +7,4 % gelegen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Online-Portal für private Haushalte zur Beantragung von Härtefallhilfen für nicht leitungs­gebundene Energieträger wird freigeschaltet

Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im März 2023 bei +7,4 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im März 2023 bei +7,4 %. Im Januar und Februar 2023 hatte die Inflationsrate noch bei jeweils +8,7 % gelegen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2023 bei +8,7 %. Im Januar 2023 hatte die Inflationsrate ebenfalls bei +8,7 % gelegen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Energiepreisbremsen müssen transparent sein. Der Bund sollte schnellstens konkretisieren, wie es bei der Wärmeversorgung weitergeht“

Minister Hauk fordert termingerechte Verbraucherinformation zu den Energiepreisbremsen und Planungssicherheit mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Januar 2023 bei +8,7 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Januar 2023 bei +8,7 %. mehr...
Agrar-PR

Pellets günstiger als Öl und Gas - Pelletpreis sinkt im Februar weiter deutlich

16.02.2023 | 14:58:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Preis für Holzpellets fällt im Februar erneut stark und ist weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas. mehr...
Agrar-PR

Pelletpreis zum Jahresbeginn weiter rückläufig

16.01.2023 | 17:37:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Tendenz zur Normalisierung beim Preis für Holzpellets hält auch im Januar an. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, kostet eine Tonne (t) Pellets im Bundesdurchschnitt 499,14 Euro. mehr...
Agrar-PR

Staatliche Zuschüsse für die neue Pelletheizung

05.01.2023 | 11:30:00 |

Energie

| Agrar-PR
Als Ersatz für Öl-, Kohle- und Gasheizungen fördert der Staat auch im Jahr 2023 den Tausch hin zu erneuerbaren Energien. mehr...
Agrar-PR

Effektiv Heizen, aber mit welchem Brennmaterial?

27.12.2022 | 10:14:00 |

Energie

| Agrar-PR
mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im November 2022 bei +10,0 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2022 bei +10,0 %. mehr...
Agrar-PR

Deutschland seit Jahren Selbstversorger bei Holzpellets

06.12.2022 | 13:17:00 |

Energie

| Agrar-PR
„Holzpellets werden in Deutschland aus Resten der Sägewerke hergestellt, die Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeiten. mehr...
Agrar-PR

Heizöl- und Holzpelletkunden bei Preisbremse nicht vergessen!

24.11.2022 | 16:10:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die geplante Beschränkung der Gas- und Strompreisbremse auf leitungsgebundene Energieträger lässt rd. 30 Prozent der Gebäude außen vor, die z.B. mit Heizöl oder Holzpellets beheizt werden. mehr...
Agrar-PR

Preis für Holzpellets sinkt im November deutlich

16.11.2022 | 17:11:00 |

Energie

| Agrar-PR
Deutsche Pelletkunden gehen gut bevorratet in die kalte Jahreszeit. Der damit einhergehende Einbruch der Nachfrage führt zu sinkenden Preisen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Oktober 2022 bei +10,4 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2022 bei +10,4 %. Die Inflationsrate hat sich damit nach +10,0 % im September 2022 erneut erhöht. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Balkonkraftwerke hilft Mieterinnen und Mietern Energiekosten zu mindern

Im Landtag erteilte Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus einem Antrag der Opposition eine Absage, der die Unterstützung des Landes zum Austausch von Heizsystemen forderte. Die Landesregierung habe laut Minister einen effektiveren Weg gewählt, die Energiekosten der Menschen im Land zu senken: mehr...
Agrar-PR

Entspannung am Pelletmarkt in Sicht

17.10.2022 | 16:37:00 |

Energie

| Agrar-PR
Am Pelletmarkt in Deutschland zeichnet sich eine sinkende Nachfrage einhergehend mit einer Normalisierung von Preis und Lieferzeiten ab. mehr...
Agrar-PR

Kohlenmonoxid: Unsichtbare Gefahr beim Heizen mit Holz

14.10.2022 | 11:12:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In der Energiekrise erfreut sich der Brennstoff Holz zunehmender Beliebtheit. Er wird sowohl in Pelletheizungen wie auch in klassischen Kaminöfen eingesetzt. mehr...
Agrar-PR

Kostenentlastung auch für Heizöl und Holzpellets nötig

13.10.2022 | 14:38:00 |

Energie

| Agrar-PR
Verbraucher, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl oder Holzpellets zur Wärmegewinnung nutzen, dürfen in Deutschland gegenüber den von der staatlichen Preissenkung profitierenden Erdgas- und Fernwärmekunden nicht benachteiligt werden. mehr...
Treffer: 55 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.