Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Hunde

Agrar-PR

Erneut ASP-Ausbruch in Brandenburg

03.08.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach 8 Monaten Pause im Landkreis OSL sind erneut Wildschweine an der Tierseuche verendet. Ausbreitungsgefahr minimieren: DJV und LJVB bitten Urlauber, Fleischreste sicher zu entsorgen. Hinweise in Risikogebieten sollten beachtet und Tierkadaver gemeldet werden. mehr...
Agrar-PR

Ähnlich dem Menschen: Hunde erkunden gezielt, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden

19.07.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wie menschliche Kinder haben Hunde Erwartungen an ihre Umgebung, beispielsweise darüber, ob und wann ein Objekt, das sich hinter eine Abdeckung bewegt, sichtbar sein sollte. Werden diese Erwartungen verletzt, werden sie neugierig und erkunden ihre Umgebung genauer. Diese Parallelen zwischen Mensch und Tier konnte ein Forschungsteam der Veterinärmedizinischen Universität Wien in einer soeben veröffentlichten Studie nachweisen. mehr...
Agrar-PR

Hitzetage: So schützen Sie Ihr Haustier

19.06.2023 | 17:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heiße Tage stellen nicht nur für Menschen oft eine Belastung dar, auch Hunden, Katzen und Co. machen hohe Temperaturen zu schaffen. mehr...
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Haustiere brauchen auch in der Urlaubszeit eine zuverlässige Betreuung Die Versorgung muss frühzeitig in die Urlaubsplanungen einbezogen werden

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

"Unsere Lebensmittel sind sicher“ – Backhaus stellt LALLF-Jahresbericht vor

In Mecklenburg-Vorpommern wird Verbraucherschutz groß geschrieben. Im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) wurden allein 2022 knapp 600.000 Proben unterschiedlichster Art untersucht, darunter ca. 528.600 Proben aus der Tierseuchendiagnostik, ca. 38.600 Proben aus dem Pflanzenschutzdienst und fast 15.000 Proben aus der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des LALLF (ehemals „Verbraucherschutz im Fokus“) hervor, den Umweltminister Dr. Till Backhaus und LALLF-Direktor Dr. Stephan Goltermann heute in Rostock vorstellten. mehr...
Deutscher Bauernverband

Umweltministerium spielt auf Zeit bei Bestandsregulierung von Wölfen und opfert damit die Weidetierhaltung

31.05.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Pressekonferenz von Weidetierhalter- und Landnutzerverbänden anlässlich der BMUV „Dialogreihe Wolf“ mehr...
Agrar-PR

Hunde müssen beim Waldspaziergang an die Leine

26.05.2023 | 15:56:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Zahl der Waldbesuchenden, die ihren Hund in den heimischen Wäldern ausführen, ist ungebrochen hoch. Viele Hundehaltende nutzen gerade im Sommer gerne die Chance, ihrem geliebten Vierbeiner Auslauf im schattenspendenden Wald zu bieten. mehr...
Agrar-PR

Tipps zum Wandern mit Hund während der Almsaison

04.05.2023 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit steigenden Temperaturen startet auch die Wandersaison. Ist man mit seinem Vierbeiner auf Wanderausflug, sind eine gute Planung und Vorbereitung das A und O. mehr...
Agrar-PR

ASP-Risiko für Spreewald derzeit hoch

06.04.2023 | 16:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Jagdverbände geben Tipps, wie sich Ausbreitung der Tierseuche verhindern lässt. Appell an Urlauber und Saisonarbeiter: Fleischreste nur in verschließbaren Tonnen entsorgen. DJV bittet Bundeslandwirtschaftsministerium, teils mangelhafte Biosicherheit an Autobahnraststätten zu beheben. mehr...
Agrar-PR

Frühlingserwachen der Wälder: Sachsenforst empfiehlt Ausflugsziele und gibt Tipps zum richtigen Verhalten im Wald

06.04.2023 | 11:54:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit den wieder länger werdenden Tagen und den wärmeren Temperaturen sprießen die Knospen von Bäumen und Sträuchern. Und die Menschen zieht es nach dem Winter jetzt wieder vermehrt in die Natur und auch in die sächsischen Wälder. Dabei bietet der Wald neben der Möglichkeit zum entspannenden Spaziergang viele interessante Ausflugsziele. Trotzdem sollten beim Waldbesuch ein paar Dinge beachtet werden, auch für die eigene Sicherheit. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Brut- und Setzzeit respektieren – Osterhasen, Rehkitze und Bodenbrüter schützen

Ab April beginnt für die meisten Wildtiere die Brut- und Setzzeit. Das heißt: Von nun an kommt überall der tierische Nachwuchs zur Welt. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, bittet Spaziergänger, Hundehalter und Sportler um besondere Rücksichtnahme in Wald und Flur: mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Frühjahrsarbeiten gestartet: Konfliktpotenzial auf Feld und Flur steigt

Mit den freundlichen Temperaturen macht sich auf Feld und Flur ein höheres Personenaufkommen bemerkbar. Spaziergänger, Radfahrer, Freizeitsportler sowie Hundehalter suchen vermehrt Erholung in der Natur. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel

Brut- und Setzzeit ab 1. April beachten mehr...
Agrar-PR

Gefahr durch Zecken bei Tieren: Erkennen und richtig reagieren

30.03.2023 | 16:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Gefahr von Zeckenstichen bei Mensch und Tier. Zecken sind nicht nur lästige Parasiten, sondern können auch gefährliche Krankheiten übertragen. mehr...
Agrar-PR

Tiersprechstunde: Die häufigsten Krankheiten bei Hunden

29.03.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" klärt auf, was bei Ohrenentzündungen und Verdauungsproblemen zu tun ist mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Nahrungsmittelproduktion nicht aus den Augen verlieren

HBV positioniert sich zum geplanten Hessischen Naturschutzgesetz mehr...
Agrar-PR

Zecken ganzjährig unterwegs

24.02.2023 | 16:56:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Milder Winter mit Niederschlägen begünstigen - Wichtig: Tier und Mensch schützen mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Für Tiere begeistern!

Jugendwettbewerb zum Tierschutz in Hessen ausgerufen mehr...
Agrar-PR

Erfolgsmessung in der Kleintierchirurgie

02.02.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eva Schnabl-Feichter, Professorin und Leiterin der Abteilung für Kleintierchirurgie, möchte die chirurgische Ausbildung und Schulung nicht auf Studierende beschränken, sondern auch praktizierende Veterinär:innen erreichen. Mit ihrer Forschung will sie die Studienlage in der Katzenorthopädie verbessern: Die Stubentiger landen zwar stets auf ihren vier Pfoten, doch wenn sie lahmen wird das meist spät erkannt. mehr...
Agrar-PR

Gemein oder tollpatschig? Hunde erkennen den Unterschied

25.01.2023 | 12:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Seit Langem beschäftigt Verhaltensforscher:innen die Frage, ob Hunde menschliche Gedanken lesen können. Bisherige Forschungen liefern dazu keine eindeutigen Ergebnisse. Das Clever Dog Lab des Messerli Forschungsinstituts der Veterinärmedizinischen Universität Wien ging nun einen neuen Weg. Die Forscher:innen wählten ein Experiment, das normalerweise für menschliche Babys verwendet wird, untersuchten das Verhalten der Hunde mit 3D-Tracking – und fanden heraus, dass die Vierbeiner menschliche Absichten unterscheiden können. mehr...
Treffer: 222 | Seite 1 von 12 
123456  ...12


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.