Alle Pressemeldungen zum Thema: IGC |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weltweit mehr Futtererbsen geerntetSowohl in Kanada als auch in Russland sind 2022 deutlich mehr Futtererbsen gedroschen worden als im Vorjahr. Im Zuge dessen dürfte auch die globale Erzeugung das Vorjahresniveau übertreffen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr Sonnenblumenkerne aus AmerikaWährend ungünstige Vegetationsbedingungen in der EU-27 die Erträge limitierten, dürften insbesondere in den USA und Argentinien deutlich mehr Sonnenblumenkerne zusammenkommen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weltweit weniger Futtererbsen geerntetDie Dürre in Nordamerika hat in dieser Saison auch die Erzeugung von Futtererbsen empfindlich getroffen. Denn zu den Top 5 der wichtigsten Erzeuger und Exporteure gehören neben Kanada auch die USA. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Globale Rapsanbaufläche nimmt zuDie globale Rapsfläche dürfte für das Vermarktungsjahr 2021/22 nach jüngsten Angaben des Internationalen Getreiderates (IGC) eine Höhe von 35,6 Mio. ha erreichen und damit etwa 1,4 % größer ausfallen als im laufenden Wirtschaftsjahr. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Maismarkt bleibt vorerst bullishObwohl die Maisernte dieses Jahr auf einen Rekordwert geschätzt wird, wird am weltweiten Maismarkt derzeit wegen großer Verbrauchszuwächse mit festen Preisen gerechnet. Ausführliche Hintergründinformationen zu den nationalen und internationalen Agrarmärkten bietet das kostenfreie Agrarmarkt-Telegramm von Proplanta. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 20 | Seite 1 von 1 | |  | |