Alle Pressemeldungen zum Thema: Immobilie |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ab nach draußen: Rechtsfragen rund um die Immobilie im FrühjahrJede Jahreszeit bringt für Haus- und Grundbesitzer ihre Besonderheiten mit sich. Im Sommer geht es um Freizeit und Erholung im Garten, im Herbst um die Ernte von Früchten und das Laubsammeln, im Winter um die Verkehrssicherungspflichten bei Schnee und Eis. Und im Frühjahr? Da wagen sich viele erstmals wieder für längere Zeit nach draußen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mit dem Alter steigt der Wunsch zu reisenJe älter die Menschen, desto größer wird der Traum vom Reisen
- Finanzielle Selbstbestimmung und Unabhängigkeit gehören zu den drei wichtigsten Lebensträumen – und zwar in jedem Alter
- Ein Viertel der Menschen träumt von Kindern und dem Eigenheim
- Junge Menschen träumen von attraktiven Berufen, viel Freizeit und finanzieller Selbstbestimmung
- 64 Prozent der Menschen möchten vor dem 67. Lebensjahr in Rente gehen
- Und dennoch setzt ein Großteil beim Sparen weiterhin auf das Tagesgeldkonto mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Immobilie als Altersvorsorge richtig planenIm Alter in den eigenen vier Wänden mietfrei wohnen oder durch die Vermietung der Immobilie die Rente aufbessern? Es gibt mehrere Möglichkeiten, um mit Wohneigentum für das Alter vorzusorgen. Das gilt es zu beachten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Das können Verbraucher tun, wenn die Heizung ausfällt, lauwarm bleibt oder brummtAktuelle forsa-Umfrage zeigt die häufigsten Heizungsprobleme: Jeder Dritte (30 Prozent) saß bereits aufgrund von Heizungsproblemen im Kalten. Ebenfalls bei 30 Prozent der Befragten wurde die Heizung nicht richtig warm. -
Jeder Fünfte (20 Prozent) hatte bereits das Problem, dass die Heizung merkwürdige Geräusche gemacht hat. -
Wie lassen sich die Probleme beheben? Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas, gibt Tipps. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Zum Start ins neue Jahr - endlich Ordnung in die Finanzen bringenHaben Sie schon mal von Marie Kondo gehört? Ihr Ansatz, in den eigenen vier Wänden für Ordnung zu sorgen, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Jetzt zum Jahresbeginn nehmen sich genau das viele Menschen vor: Wieder mal in jede Schublade und jeden Schrank schauen und so für mehr Struktur und Übersicht sorgen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wenn der Keller einer Immobilie Anlass zum Rechtsstreit gibtKellerräume zählen normalerweise nicht zu den Örtlichkeiten, die von Eigentümern oder Mietern besonders beachtet werden. Hier finden sich Abstell-, Vorrats- und Versorgungsflächen, die oft nur wenige Male im Jahr aufgesucht werden. Trotzdem kann es auch hier gelegentlich Anlass zu einem Rechtsstreit geben. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat neun Gerichtsurteile gesammelt, die sich mit dieser Materie befassen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wintercheck fürs Haus: Schwachstellen noch vor Kälteeinbruch überprüfenKälte, Wind und Feuchtigkeit setzen nicht nur Menschen, Tieren und Pflanzen zu. Auch Gebäude leiden unter ihnen. Deshalb sollten Eigentümer vor dem Wintereinbruch die gefährdeten Stellen ihres Hauses unter die Lupe nehmen. Wer jetzt noch Schäden behebt, schützt seine Immobilie und verhindert gravierende Feuchteprobleme in der Zukunft. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Müssen sich Gerichte nach der Pandemie vermehrt mit Tierhaltung befassen?Die Zahlen sind eindeutig: Während der Zeit der Corona-Pandemie haben sich deutlich mehr Menschen als sonst ein Haustier zugelegt. Manche entschieden sich eher konventionell für einen Hund oder eine Katze, andere für Nutztiere, wieder andere ließen sich auf das Risiko der Exotenhaltung ein. Mehr Tiere in Wohnungen, Häusern und auf Grundstücken sorgen aber auch für mehr juristische Streitfälle. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seine Extra-Ausgabe einige Urteile zu diesem Themenkreis gesammelt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sechs Dinge, die Sie bei einem Heizungstausch beachten solltenNever change a running system? Die englischsprachige Weisheit aus der IT-Welt gilt ganz sicher nicht, wenn das System eine Heizungsanlage ist. Denn selbst wenn das System (noch) läuft, können Eigentümer von einem Heizungstausch profitieren. Wie das geht und was dabei zu beachten ist, zeigt das Serviceportal "Intelligent heizen". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 18 | Seite 1 von 1 | |  | |