Alle Pressemeldungen zum Thema: Innovationen |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Klein, sauber, effizient und günstig: DBFZ-Wissenschaftler entwickeln Minikocher für AfrikaDie Entwaldung in afrikanischen Regionen sowie vielen anderen Teilen der Welt nimmt rasant zu. Gründe hierfür sind wachsende Bevölkerungszahlen sowie die verstärkte Nutzung von Holz/Holzkohle als Koch-Brennstoff. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projektes „LabTogo“ wurde vor diesem Hintergrund ein Kocher für spezielle Anforderungen in Togo entwickelt. Die Neuentwicklung des DBFZ benötigt nicht nur deutlich weniger Brennstoff als traditionelle Kocher, sondern ist auch emissionsärmer im Betrieb. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 16. Biogas-Innovationskongress am 24. und 25. Mai in Osnabrück: Wegweisend für Betreiber, Versorger und PolitikerWeniger Emissionen, Gärprodukte veredeln: Diese Themen stehen im Mittelpunkt des 16. Biogas-Innovationskongresses, der am 24. und 25. Mai in den Räumen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück stattfindet. Neu im Programm ist das sogenannte „Forum zur Weiterentwicklungsperspektive“ von Biogas. „In Vorträgen und in einer Podiumsdiskussion schauen wir deutlich über den Tellerrand hinaus: Was passiert in der Branche, was sind die Trends, wo setzen wir Akzente in Innovationsprozessen, wie begleiten wir die Ausarbeitung rechtlicher Vorgaben? Die Teilnahme ist für Akteure in der Biogasszene ein ‚Muss‘“, fasst Harald Wedemeyer, Fachjurist beim Landvolk Niedersachsen und Impulsgeber für den Kongress, die Intention der Tagung zusammen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Becht: EIP-Agri – 1. Förderaufruf im GAP-Strategieplan startetNach Genehmigung des GAP-Strategieplans der Bundesrepublik Deutschland am 21. November 2022 durch die Europäische Kommission ist der Weg frei für den ersten Förderaufruf EIP-Agri in Rheinland-Pfalz. Insgesamt 5 Millionen. Euro stehen für die Operationellen Gruppen und ihre Vorhaben zur Verfügung. „Mittlerweile hat sich das Instrument zur Förderung von Innovationen in der Landwirtschaft und zur Stärkung der Zusammenarbeit bestens etabliert“, so Staatssekretär Andy Becht. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 687 | Seite 1 von 35 | | |  | |