Bis 31.12. können sich Kommunen für naturnahe Umgestaltung von Grünflächen bewerben – Wildblumenwiesen halten Hitze und Trockenheit besser stand mehr...
Umweltminister Franz Untersteller MdL: „Die novellierten Gesetze sind zukunftsweisend. Wir bringen Naturschutz und Landwirtschaft näher zusammen, und wir stärken gleichermaßen sowohl biologische Vielfalt als auch bäuerliche Landwirtschaft.“
Ministerrat gibt Gesetzentwurf zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes in der gestrigen Kabinettsitzung zur Anhörung frei mehr...
Seit Anfang der Woche beraten die Vertreter von 200 Staaten im polnischen Kattowitz auf der Klimakonferenz vor allem über den weltweit stetig steigenden CO2-Ausstoß. Auch Deutschland gehört zu den Ländern, die ihre Klimaziele bis 2020 nicht erreichen werden. Zu den Grundproblemen zählen für Helmut Selders vom Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. unter anderem die zunehmende Oberflächenversiegelung und zu wenig Investitionen ins öffentliche Grün. mehr...