Im Vergleich zu vielen anderen Ländern zahlen die Deutschen noch häufig mit Bargeld. Durch die Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen ein Umdenken stattgefunden. In dieser Zeit wurde vermehrt zu kontaktlosen Zahlungsarten zurückgegriffen. An Kassen wird häufig mit Karte bezahlt, da dies deutlich hygienischer ist als mit Bargeld. Schweden ist uns allerdings deutlich voraus und verzichtet fast komplett auf das Bargeld. mehr...
32 Prozent der 656 Nitrat-Messstellen in Deutschland überschritten in 2019 den in der EU-Grundwasserrichtlinie 2006/118/EG (GWRL) für Grundwasser europaweit einheitlich festgelegten Schwellenwert von 50 mg Nitrat je Liter. Damit hat sich die Anzahl der Messpunkte mit Überschreitungen gegenüber dem Vorjahr geringfügig erhöht (+ 5 %), die Nitratbelastung an den einzelnen Messstellen hingegen vielerorts verbessert. mehr...
Minister Alexander Bonde: „Landschaftserhaltungsverbände sind Anwälte für Naturschutz und Landwirtschaft in einer Region“ - 31. Landschaftserhaltungsverband in Ludwigsburg gegründet mehr...
Minister Bonde: „Landschaftserhaltungsverbände sind bedeutende Dienstleister für Landschaftspflege, Natur- und Artenschutz“ - Naturschutzminister besucht in Urbach beweidetes Erdrutschgebiet mehr...
Der Befallsdruck durch den Maiswurzelbohrer ist dieses Jahr immer noch vergleichsweise gering. Die Verbreitungskarte und aktuelle Informationen zum Thema bietet das Diabrotica-Portal von Proplanta auf www.diabrotica.de. mehr...
Die ersten Exemplare des Maiswurzelbohrers in diesem Jahr sind aus Baden-Württemberg gemeldet worden. Die Verbreitungskarte und aktuelle Informationen zum Thema bietet das Diabrotica-Portal von Proplanta auf www.diabrotica.de. mehr...
Entgegen früherer Hoffnungen zeichnet sich bei der Befallssituation des Westlichen Maiswurzelbohrers auch in diesem Jahr keine Entspannung ab. Einen Überblick bietet das Diabrotica-Portal von Proplanta auf www.diabrotica.de. mehr...
Die Fangzahlen des Maiswurzelbohrers erhöhen sich derzeit fast täglich. Dennoch ist der Befallsdruck noch geringer als im Vorjahr. Stets aktuelle Informationen zu dem Thema liefert das Diabrotica-Portal von Proplanta auf www.diabrotica.de. mehr...
Maislabyrinthe erfreuen sich in den letzten Jahren stetig steigender Beliebtheit. Betreiber eines Irrgartens können jetzt wieder ihr Angebot in die interaktive Übersichtskarte von Proplanta eintragen. mehr...
Das Diabrotica-Infoportal auf www.diabrotica.de zeigt nicht nur aktuelle Verbreitungskarten und Fundorte des Maiswurzelbohrers in Deutschland. Aktuelle Nachrichten und Fachinformationen informieren auch umfassend über den gefürchteten Maisschädling. mehr...