Alle Pressemeldungen zum Thema: Investition |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tierwohlgerechtere und klimaschonende Tierhaltung – Agrarministerium fördert Ställe der Zukunft mit 12 Millionen EuroAus Mitteln des Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg fördert das Agrar-Umweltministerium die Konzipierung und den Bau der „Ställe der Zukunft“ an den beiden Standorten der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V. (LVAT) in Ruhlsdorf und Groß Kreutz mit rund 12 Millionen Euro. Die LVAT als regionales Kompetenzzentrum für die Haltung von Schweinen und Rindern wird damit eine moderne, stallgebundene Haltung hinsichtlich Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz durch den Einsatz von Innovationen umsetzen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Immobilie als Altersvorsorge richtig planenIm Alter in den eigenen vier Wänden mietfrei wohnen oder durch die Vermietung der Immobilie die Rente aufbessern? Es gibt mehrere Möglichkeiten, um mit Wohneigentum für das Alter vorzusorgen. Das gilt es zu beachten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | E-Auto laden – besser mit Sonnenstrom oder Autostrom?Es klingt so gut und einleuchtend einfach – das Laden des Elektroautos mit der eigenen Photovoltaikanlage. Thorsten Zoerner hat genau das seit Jahren gemacht und rät ab: Es ist zu langsam, bietet zu wenig Leistung, ist unflexibel und kann den Akkus im Fahrzeug schaden. Thorsten Zoerner ist Geschäftsführer der STROMDAO GmbH, Entwickler des wohl fortschrittlichsten Grünstromtarifs Deutschlands und hat so ziemlich alles ausprobiert, was es in den erneuerbaren Energien an Haustechnik gibt. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Rückenprobleme durch Homeoffice und Büroarbeit angehenAktuellen Zahlen zufolge arbeitet ein beträchtlicher Teil der Menschen in Deutschland im Homeoffice. "Die Qualität der Arbeitsplätze zuhause im sogenannten 'Homeoffice' - aber auch die in manchen Büros - ist ebenso wie das Verhalten bei der Arbeit oftmals der Grund für Rückenprobleme", stellt Susanne Weber fest. Sie bietet im Rahmen der Akademie des DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) eine Fortbildung an, die auf das anatomische und medizinische Wissen von Ergotherapeut:innen aufsetzt und sie für die Ergonomieberatung qualifiziert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neue Produktionsstätte für pflanzliches Eiweiß geplantErfreut hat Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus zur Kenntnis genommen, dass die Prodapi GmbH in Mecklenburg-Vorpommern eine Betriebsstätte zur Verarbeitung großkörniger Leguminosen wie der Erbse errichten will. Ab Ende 2023 sollen am Standort Neubrandenburg Stärke, Proteine und Faserstoffe hergestellt werden. Das Unternehmen greift damit den Trend zu stärkeren Nutzung pflanzlicher Eiweißalternativen in der Ernährung auf. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 256 | Seite 1 von 13 | | |  | |