Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Investitionen

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Neue Antragsphase für Gaststättenförderung im ländlichen Raum

Hinz: Zwei Millionen Euro Fördermittel stehen für Investitionen bereit mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zukunftsfeste Tierhaltung: BMEL startet Notifizierungsverfahren für Bundesförderung

Planungssicherheit für Betriebe im Fokus mehr...
Agrar-PR

Deutsche Saatveredelung investiert weiter in die Pflanzenzüchtung – neues Gewächshaus in Betrieb genommen

25.05.2023 | 09:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) hat Anfang April in Thüle/Salzkotten, dem Standort der DSV für die Rapszüchtung, ein neues Gewächshaus in Betrieb genommen. Nach knapp 18 Monaten Bauzeit konnte das auf rund 3 Mio. Euro budgetierte Projekt fertiggestellt werden. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber: „Kraftvolles Zeichen für die Zukunft der Fischereiwirtschaft“

Bayerisches Förderprogramm stellt bis 2027 insgesamt 16,8 Millionen Euro zur Verfügung mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

100. UMK in Königswinter: Einigkeit darf nicht über offene Hausaufgaben hinwegtäuschen

Am Mittag ist die 100. Umweltministerkonferenz an - auch aus Naturschutzsicht - historischer Stätte auf dem Peters­berg in Königswinter zu Ende gegangen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Wir stärken mit den Investitionen die heimische Landwirtschaft und bringen die Themen Tierwohl, Digitalisierung und Automatisierung sowie Klimaschutz voran.“

Bauübergabe am Landwirtschaftlichen Zentrum in Aulendorf / Moderner Modell- und Demonstrationsbetrieb in Holzbauweise mehr...
Universität Hohenheim

Ham without Oink: Studierende entwickeln neuartigen veganen Schinken mit Biss

10.05.2023 | 16:43:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Es geht immer noch um die Wurst: Alternativprodukte auf Basis pflanzlicher Proteine spielen jedoch zunehmend die Hauptrolle am einstigen Fachgebiet „Fleischtechnologie“, das inzwischen „Lebensmittelmaterialwissenschaften“ heißt. Doch woran liegt es eigentlich, dass bestimmte vegane Wurstsorten näher ans tierische Original herankommen als andere? mehr...
Agrar-PR

Die Deutsche Saatveredelung AG: Eine 100-jährige Erfolgsgeschichte

09.05.2023 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Lassen Sie uns alle einmal auf den Boden zurückkommen“ – mit diesen Worten begrüßte Dr. Eike Hupe (Vorstand der DSV AG) Ende April Geschäftspartner, Mitarbeiter und die Teilnehmer des Gesellschaftsabends des Bundesverbands Deutscher Pflanzenzüchter anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der DSV in der Zuchtstation Salzkotten/Thüle. mehr...
Agrar-PR

Zu wenig Futter für die Öko-Schweinehaltung

04.05.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ein Kommentar von Bioland zur Sonder-AMK "Umbau der Nutztierhaltung" mehr...
Agrar-PR

Haltungskennzeichnung schafft Transparenz für Verbraucher

03.05.2023 | 16:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bio-Tierhalter dürfen jedoch bei der Finanzierung des Umbaus nicht benachteiligt werden mehr...
Agrar-PR

Erneuerbare Energien Richtlinie: Positive Signale für klimaneutrale Zuckerproduktion

26.04.2023 | 16:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Zuckerindustrie ist bereit, ihre Fabriken CO2-neutral und unabhängig von fossiler Energie zu betreiben. Die Verwendung von Biogas aus 50 bis 70 Prozent der bei der Zuckergewinnung als Reststoffe anfallenden Rübenschnitzel kann den Energiebedarf der Zuckerfabriken vollständig decken. Damit das gelingt, kommt es vorerst auf die Ausgestaltung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie an, die derzeit auf EU-Ebene finalisiert wird. Nun gibt es positive Signale. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Sonder-Unterstützung für Aquakulturbetriebe beantragen!

Aquakulturunternehmen mit Sitz und Geschäftsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern können ab sofort beim Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt so genannte Billigkeitsleistungen zum Ausgleich zusätzlicher Kosten beantragen, die Ihnen aufgrund von Marktstörungen im Rahmen des Ukraine-Konflikts entstanden sind. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Kartoffeln: Gesund und gut fürs Klima - MV exportiert in 30 Länder

mehr...
Agrar-PR

Leben und Wirtschaften im Einklang mit der Natur

14.04.2023 | 11:20:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
„Natur und Umwelt durch verträgliche Nutzung schützen“, „regionale Wertschöpfung ermöglichen“, „Partnerschaften auf Augenhöhe etablieren und Wissen weitergeben“ sind Leitlinien, die das politische Handeln des vor einem Jahr verstorbenen Umweltpolitikers Josef Göppel kennzeichneten. Göppel setzte seine umweltpolitischen Akzente besonders in der Bewahrung der Natur, der Erzeugung nachhaltiger Energie sowie der globalen Gerechtigkeit. Auf dem heute in Schloss Nymphenburg eröffneten Umweltpolitischen Josef-Göppel-Symposium diskutieren 350 Teilnehmende Lösungsansätze dieser gesellschaftlichen Herausforderungen. Göppels Standpunkte sind aktueller denn je. mehr...

Home of Solar macht Energiewende wahr und schafft Win-Win-Win-Situation

13.04.2023 | 16:53:00 |

Energie

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Neue Investmentmöglichkeiten in der Agrarwirtschaft

13.04.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Steigende Nachfrage nach Agrarprodukten und nachhaltiger Landwirtschaft eröffnet neue Investmentchancen mehr...
Agrar-PR

Land, Rinderhaltende und Landnutzungsverbände legen Herdenschutzkonzept vor, das auch ältere Rinder einschließt

30.03.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Umweltministerin Thekla Walker: „Wir haben die Entwicklung der Wolfspopulation im Blick und werden Weidetierhaltende weiterhin verlässlich unterstützen.“ mehr...
Agrar-PR

Erneuerbare als Schlüssel zu 1,5 Grad

28.03.2023 | 11:26:00 |

Energie

| Agrar-PR
Außenministerin Annalena Baerbock eröffnet heute den 9. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD), Morgen übernimmt Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck die Eröffnung des zweiten Veranstaltungstags. Unter dem Motto „Energiewende – Securing a Green Future“ diskutieren Ministerinnen und Minister sowie hochrangige Delegationen aus über 60 Ländern mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen Strategien für den intelligenten Umbau der weltweiten Energiesysteme hin zur Klimaneutralität. Daneben werden auch mehrere bilaterale Vereinbarungen zur Vertiefung bestehender Klima- und Energiepartnerschaften zwischen Deutschland und verschiedener Partnerländer wie Chile, Südafrika und der Ukraine verabschiedet werden. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarministerkonferenz berät über Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik und den Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz von Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz haben sich die Agrarministerinnen und -minister aus Bund und Ländern gestern und heute (24. März) zu ihrer Frühjahrstagung der Agrarministerkonferenz (AMK) in Büsum getroffen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erweiterter Herdenschutz künftig landesweit gefördert

Ministerium entwickelt Wolfsmanagement im Dialog mit AG Wolf weiter mehr...
Treffer: 1381 | Seite 1 von 70 
123456  ...70


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.