Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Investitionsf??rderung

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Umbau der Tierhaltung: „Wir waren noch nie so weit – es muss aber noch mehr passieren“

Um die Entwicklung zu mehr Tierwohl in Deutschland voranzutreiben, ist Engagement auf vielen Ebenen gefordert. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) diskutierte auf einem Fachtag in Bonn mit Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Praxis darüber, mit welchen Erfolgsfaktoren die Transformation gelingen kann. Fazit war: Mit der Gestaltungsbereitschaft der Politik, einem anwenderfreundlichen Förderprogramm und langfristig etablierter Haltungskennzeichnung kann der Wandel gelingen. mehr...
Deutscher Bauernverband

Umbau der Tierhaltung: Bundesregierung muss an Performance zulegen

17.03.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Marktentwicklung und Umbau der Tierhaltung zentrale Themen beim Milchforum mehr...
Agrar-PR

Gärrestlager gasdicht abdecken: Wirtschaftlichkeit und Flexibilität erhöhen, Klima schützen!

07.03.2023 | 15:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BMEL-Förderung bietet Bestands-Biogasanlagen bis zu 40-prozentigen Zuschuss mehr...
Agrar-PR

Hagelversicherungs-Webinar: Wie beeinflusst die Digitalisierung die Tierhaltung?

02.03.2023 | 16:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Beim siebten Hagel-Webinar ging es um Big Data in der Tierproduktion - Digitalisierung sorgt für mehr Tierwohl, bessere Arbeitsbedingungen und eine höhere Qualität mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Wir brauchen die Tierhaltung für die Kreislauf­wirtschaft

Auf dem VR-Landwirtschaftstag in Linstow machte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus erneut deutlich, dass die Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern unter enormen Druck steht: mehr...
Agrar-PR

Die Landjugend spricht mit einer Stimme - Existenzgründungsprämie jetzt!

03.02.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf einer mit rund 110 Personen sehr gut besuchten Veranstaltung bei Münster, debattierten am Abend junge Bäuerinnen und Bauern, und solche die es werden wollen, mit prominenten Vertreter:innen der Landes- und Bundespolitik. Thema war die Notwendigkeit einer verstärkten Förderung von landwirtschaftlichen Existenzgründungen. Geschlossen forderten die Vertreter:innen der verschiedenen Landjugendverbände die Landesregierung auf, diesbezüglich endlich aktiv zu werden und den von der Landjugend bereits 2021 präsentierten Vorschlag für eine Existenzgründungsprämie endlich umzusetzen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz fasst Beschluss über Änderungen für den GAK-Rahmenplan 2023-2026

Fördermaßnahmen mit Fokus auf Klima- und Biodiversitätsschutz beschlossen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Schweinehalter brauchen Hilfen und Planungssicherheit“

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kaniber bekräftigen ihre Unterstützung für Schweinehalter mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

„Die Transformation der Landwirtschaft voranbringen"

Miriam Staudte ist neue Agrarministerin - Dr. Michael Marahrens zum Staatssekretär ernannt mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerinnen und -minister: „Verbesserung der Agrarstruktur ist Aufgabe der Länder“

mehr...
Agrar-PR

Förderung zur Abdeckung von Gärproduktlagern auch für Nawaro-Biogasanlagen

17.10.2022 | 12:35:00 |

Energie

| Agrar-PR
BMEL-Förderrichtlinie zur Wirtschaftsdüngervergärung nutzen! mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Investitionsprogramm Landwirtschaft: Anpassung der Förderkategorien

Fördereffizienz und Umweltnutzen des Programms werden weiter gesteigert mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Mehr Tierwohl in Bayerns Ställen

Agrarministerin Michaela Kaniber startet neues bayerisches Förderprogramm mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Klimawandel und Tierwohl brauchen clevere Lösungen

Ministerin Michaela Kaniber besucht Tierwohl- und Trockenheits-Forschungsstandort in Schwarzenau mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Freistaat handelt: Mehr Tierwohl in den bayerischen Ställen

Agrarministerin Michaela Kaniber stellt Eckpunkte des Bayerischen Programms Tierwohl (BayProTier) vor mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Klima- und Umweltschutz ist Landwirtschaftsschutz

Bundesminister Özdemir tauscht sich mit Umwelt- und Landwirtschaftsverbänden aus mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt: Neue Förderung für Innenstädte, Zentren und Ortskerne im ländlichen Raum startet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den 6. Förderaufruf FLLE 2.0 mit dem neu ergänzten Themenbereich „Innenstädte der Zukunft“ gestartet. Hierfür werden insgesamt rund 8 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Mit dem Förderaufruf können im LEADER-Ansatz des ELER-Entwicklungsprogramms EULLE Vorhaben in den Bereichen „Innenstädte der Zukunft“, „Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ oder „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“ gefördert werden. mehr...

Erfolgreicher Start der Tierwohlförderung in Thüringen – erste Gelder für mehr Weidehaltung werden ausgezahlt

Im Sommer 2021 startete das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) die Förderung der „Sommerweidehaltung Rinder“ als ersten Bestandteil der Tierwohlförderung. Damit finanziert das Land bestimmte laufende Kosten, um die Haltungsbedingungen von landwirtschaftlichen Nutztieren zu verbessern. „Damit gehen wir einen weiteren Schritt, um die gesellschaftlichen Ansprüche an eine moderne Nutztierhaltung zu erfüllen. Als rot-rot-grüne Landesregierung setzen wir die Thüringer Tierwohlstrategie weiter engagiert um. Im kommenden Jahr werden wir auch die tierwohlgerechte Haltung von Schweinen auf Einstreu fördern“, so Agrarministerin Susanna Karawanskij. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Kaniber: „Bayern fördert nun auch Sensorsysteme für effizientere Bewässerung“

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Beratungsinitiative für Betriebe mit ganzjähriger Anbindehaltung startet – Landwirtschaftsministerin Kaniber: „Wir bieten die volle Unterstützung und Beratung“

Ziel der bayerischen Landwirtschaftspolitik ist es, die bayerischen Milchviehbetriebe fit für die Zukunft zu machen. Dazu gehört auch, den Betrieben mit ganzjähriger Anbindehaltung Umstellungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie bei der Realisierung der Vorhaben finanziell zu unterstützen, wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auch in ihrer Regierungserklärung im Mai dieses Jahres erläutert hatte. mehr...
Treffer: 82 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.