Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Jahresteuerungsrate

Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2023 bei +8,7 %. Im Januar 2023 hatte die Inflationsrate ebenfalls bei +8,7 % gelegen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Jahr 2022 bei +7,9 %

Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2022 um 7,9 % gegenüber 2021 erhöht. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Inflationsrate in Thüringen im März 8,0 Prozent

Starke Preisanstiege der Energieprodukte und Nahrungsmittel mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate 2021: +3,1 % gegenüber dem Vorjahr

Inflationsrate erreichte im Dezember mit +5,3 % den höchsten Stand 2021 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Leichtes Heizöl für Privathaushalte im Herbst 2018 rund 40 % teurer als im Vorjahr

mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Inflationsrate im Oktober in Thüringen voraussichtlich 2,6 Prozent

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Verbraucherpreise März 2017: + 1,6 % gegenüber März 2016

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Verbraucherpreise 2016: + 0,5 % gegenüber dem Vorjahr

Energiepreise sorgten für Sprung der Inflationsrate im Dezember 2016 auf + 1,7 % mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Verbraucherpreise 2015: + 0,3 % gegenüber dem Vorjahr

Leicht abgeschwächte monatliche Inflationsrate zum Jahresende mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Verbraucher­preise 2014: + 0,9 % gegen­über dem Vor­jahr 2013

Im Dezember schwächte sich die Inflationsrate weiter ab mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Verbraucher­preise November 2014: + 0,6 % gegen­über November 2013

Niedrigste Inflationsrate seit Februar 2010 mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Verbraucherpreise in Thüringen im Oktober leicht rückläufig

mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Inflationsrate in Thüringen im September unverändert 1,1 Prozent

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Verbraucherpreisindex: Jahresteuerungsrate schwächt sich ab

mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Jahresteuerungsrate betrug in Thüringen im Oktober 1,9 Prozent

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Vormonat stabil

mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Verbraucherpreise in Thüringen 2011 auf hohem Niveau

Der Verbraucherpreisindex stieg in Thüringen im Jahresdurchschnitt 2011 nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik im Jahresvergleich um 2,2 Prozent. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Weiterer Anstieg der Verbraucherpreise im November 2011 in Thüringen

Der Verbraucherpreisindex stieg in Thüringen im November 2011 nach Mitteilung des Thüringer Lan-desamtes für Statistik im Jahresvergleich um 2,7 Prozent (Oktober: +2,4 Prozent). mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Verbraucherpreise: Höchste Teuerungsrate seit August 2008

In Nordrhein-Westfalen ist der Verbraucherpreisindex zwischen Juli 2010 und Juli 2011 um 2,7 Prozent auf 110,7 Punkte (Basisjahr 2005 = 100) gestiegen. mehr...
Agrar-Presseportal

Verbraucherpreise Juni 2011: + 2,3% gegenüber Juni 2010

12.07.2011 | 13:02:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im Juni 2011 um 2,3 % höher als im Juni 2010. Damit blieb die Inflationsrate den fünften Monat in Folge über der Zwei-Prozent-Marke. mehr...
Treffer: 39 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.