Alle Pressemeldungen zum Thema: Kabeljau |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nur aus Norwegen: Jetzt ist Skrei-SaisonWas für Deutschland der Spargel ist, ist für Norwegen - aber auch Fisch-Fans weltweit - der Skrei: Denn diesen Winterkabeljau findet man nur von Januar bis April an der Küste vor den Lofoten und Vesterålen, wenn er in seine Laichgründe zurückkehrt. Dafür schwimmt der Fisch jährlich rund 1.000 Kilometer von der arktischen Barentssee bis zu seinem eigenen Geburtsort vor der Küste Nordnorwegens. Die lange Reise gibt dem Skrei seinen Namen - übersetzt bedeutet Skrei "Wanderer" - und sorgt zudem für das unverwechselbar feste und ebenso zarte, magere und weiße Fleisch. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fangquoten 2022 für Nordsee und Atlantik beschlossenDie EU-Fischereiministerinnen und -minister haben sich heute in Brüssel auf die Gesamtfangmengen (TACs) und Fangquoten 2022 in Nordsee und Nordostatlantik sowie weiteren EU- und internationalen Gewässern geeinigt. Die für Deutschland besonders wichtigen Nordseebestände wie z. B. Nordseehering oder Seelachs waren zuvor Gegenstand internationaler Verhandlungen der EU mit Großbritannien und Norwegen. Maßgebliche Leitlinie für die Festlegung der Quoten sind die wissenschaftlichen Empfehlungen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES). mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fangquoten 2022 für Nordsee und Atlantik beschlossenDie EU-Fischereiministerinnen und -minister haben sich heute in Brüssel auf die Gesamtfangmengen (TACs) und Fangquoten 2022 in Nordsee und Nordostatlantik sowie weiteren EU- und internationalen Gewässern geeinigt. Die für Deutschland besonders wichtigen Nordseebestände wie z. B. Nordseehering oder Seelachs waren zuvor Gegenstand internationaler Verhandlungen der EU mit Großbritannien und Norwegen. Maßgebliche Leitlinie für die Festlegung der Quoten sind die wissenschaftlichen Empfehlungen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ernährung: Fastenzeit ist FischzeitDie Fastenzeit nehmen viele zum Anlass, sich bewusst und kalorienarm zu ernähren. Fisch hat zwischen Aschermittwoch und Ostern Hochkonjunktur, so die LWK NS in einer Pressemitteilung. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Auf der Jagd nach großen und kleinen FischenAm 20. Januar 2011 verlässt das Fischereiforschungsschiff WALTHER HERWIG III seinen Liegeplatz in Bremerhaven, um für vier Wochen in der zentralen und nördlichen Nordsee die Bestandsentwicklung verschiedener Nutzfischarten zu untersuchen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 27 | Seite 1 von 2 | | |  | |