Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Kalzium

Agrar-PR

Wechselwirkungen: Machen Sie den Check!

23.05.2023 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bestimmte Arzneien miteinander, aber auch mit Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln zu kombinieren, kann riskant sein. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, worauf Sie dabei achten müssen. mehr...
Agrar-PR

Das steckt in unserem Essen: Ergebnisse der MEAL-Ernährungsstudie des Bundesinstituts für Risikobewertung nun frei zugänglich

16.02.2023 | 11:32:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Gehaltsdaten von Jod, Kalzium und vielen weiteren Stoffen in Lebensmitteln können als Public Use File heruntergeladen werden mehr...
Agrar-PR

10 Dinge, die Sie über Kaffee noch nicht wussten

09.02.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Kaffee, der Taktgeber der Moderne. Für viele ist er das erste und wichtigste Getränk des Tages, andere warnen vor dem Wachmacher. Doch was wissen wir eigentlich über unseren unverzichtbaren Begleiter durch den Tag, was sagt die Wissenschaft? mehr...
Agrar-PR

TMBIM5 – wichtiger Puzzlestein des mitochondrialen Austausches entdeckt

24.11.2022 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mitochondriale Kalzium Ionen (Ca2+) sind entscheidende Regulatoren der Bioenergetik und des Zelltodes. Wesentlich in diesem Zusammenhang sind die sogenannten Ca2+-Transporter. In den letzten Jahrzehnten wurden die Hauptakteure erforscht, die für die mitochondriale Ca2+-Aufnahme und -Freisetzung verantwortlich sind, mit Ausnahme des mitochondrialen Ca2+/H+-Austauschers (CHE). Ein Forschungsteam der Veterinärmedizinischen Universität Wien setzte der Suche nun ein Ende und identifizierte das Protein TMBIM5 als das lang gesuchte mitochondriale CHE. Die Entdeckung verspricht ein besseres Verständnis von Krankheiten und kann die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden ermöglichen. mehr...
Agrar-PR

Wie und womit kann man Kaviar essen

21.10.2022 | 17:59:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Neues Forschungsfeld: Kristallspuren in fossilen Blättern

Studie der Universität Bonn weist erstmals nach, dass rätselhafte Mikrostrukturen von Kalziumoxalat stammen mehr...
Agrar-PR

So bleiben unsere vierbeinigen Freunde gesund und fit

15.08.2022 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die richtige Haltung, eine ausgewogene Ernährung, eine tiergerechte Pflege: Was Halter von Hunden und Katzen für ihre Tiere tun können mehr...
Agrar-PR

Mineralischer und organischer Dünger im Vergleich

22.07.2022 | 10:11:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Sonnenallergie: Wie Sie unangenehmem Jucken vorbeugen

08.07.2022 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Im Akutfall helfen als Hausmittel kühlender Quark und Naturjoghurt mehr...
Agrar-PR

Starke Knochen bis ins Alter: So bleiben sie stabil

13.06.2022 | 11:22:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit kalziumreicher Ernährung, aufgefüllten Vitamin-D-Tanks und Sport lässt sich Osteoporose verzögern - wenn nicht sogar stoppen mehr...
Agrar-PR

5 Essens-Mythen im Wahrheits-Check

24.01.2022 | 17:16:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Manche vermeintlichen Weisheiten über Ernährung halten sich hartnäckig in den Köpfen, auch wenn die Wissenschaft längst einen Schritt weiter ist. Sie beeinflussen so unsere Auswahl von Lebensmitteln und Gerichten. mehr...
Agrar-PR

Zur Erreichung des 1,5 Grad Ziels verdoppelt Arla das CO2e-Reduktionsziel im Bereich Operations

11.01.2022 | 11:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat von der internationalen, unabhängigen „Science Based Targets“ Initiative (Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele, kurz SBTi) nach entsprechender Prüfung die Bestätigung erhalten, dass Arlas neues Klimaziel im Bereich Operations (Produktion und Logistik) die Bedingungen zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad erfüllt. Die Initiative ist ein international anerkannter Standard für die Zielsetzung von wissenschaftsbasierten Emissionsreduktionen für Unternehmen. Im Bereich Operations hat Arla sein Klimaziel kürzlich deutlich erhöht: Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen (CO2-Äquivalente = CO2e) nun um 63 Prozent statt der bisher vorgesehenen 30 Prozent reduziert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, plant Arla auf Lkws ohne fossile Brennstoffe und auf Ökostrom umzusteigen sowie technische Lösungen mit niedrigem Energieverbrauch einzusetzen mehr...
Agrar-PR

Warum düngen in der Landwirtschaft so wichtig ist

06.01.2022 | 10:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Mit dem Verzehr dieser fünf Gemüsesorten in diesem Herbst können Sie Ihre Gesundheit und unseren Planeten schützen

06.12.2021 | 12:51:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika und Auberginen gehören zu den frischen, nahrhaften, gesunden und vielseitigen Gemüsesorten, die heutzutage in Ihrer Küche nicht fehlen dürfen. Mit Hilfe der APROA-Experten helfen wir Ihnen, ihre Vorteile zu verstehen und sie in Kombination mit anderen Zutaten der mediterranen Küche zu optimieren. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Fleischarme Kost hat viele Vorteile

Studie der Uni Bonn vergleicht Auswirkung verschiedener Ernährungsformen auf Gesundheit, Tierwohl und Umwelt mehr...
Agrar-PR

Den Rückenschmerz wegessen?

21.10.2021 | 20:21:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Eine falsche Haltung, zu wenig Bewegung, Stress. Es gibt viele Ursachen für das Volksleiden Rückenschmerzen, von dem ca. 90 Prozent der Deutschen mindestens ein Mal im Leben betroffen sind. In vielen Fällen gehen die Schmerzen im Bewegungsapparat mit entzündlichen Prozessen im Körper einher. Doch was hat das mit der Ernährung zu tun? mehr...
Agrar-PR

Osteoporose? Aktiv werden für starke Knochen!

13.10.2021 | 16:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In Deutschland sind 5,2 Millionen Frauen und 1,1 Millionen Männer ab 50 Jahren von einer Osteoporose betroffen.[1] Trotz dieser hohen Anzahl von Erkrankten kennt sich laut einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Deutschen nur ein Drittel mit der Erkrankung aus.[2] Entsprechend hartnäckig halten sich Halbwahrheiten, wie beispielsweise dass Osteoporose eine unvermeidliche Alterserscheinung bei Frauen sei. mehr...
Agrar-PR

Ernährung und Bewegung bei Osteoporose machen Knochen stark

01.10.2021 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In Deutschland leiden 6,3 Millionen Menschen an Osteoporose. Nur jeder Fünfte von ihnen wird angemessen behandelt.[1] Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung sind Schlüsselfaktoren, um Osteoporose vorzubeugen oder sie erfolgreich zu behandeln. mehr...
Agrar-PR

Im Getreide steckt so viel Gesundes

27.08.2021 | 11:42:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Magazin Reader's Digest zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, welche wertvollen Inhaltsstoffe Weizen & Co. enthalten - praktische Tipps für Einkauf und Zubereitung mehr...
Agrar-PR

Günstig, gesund und klimafreundlich: Regionale Superfoods

25.08.2021 | 11:49:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Sogenannte „Superfoods“ liegen im Trend: Exotische Lebensmittel wie Goji- und Acai-Beeren oder Chia-Samen gelten als besonders nährstoffreich und gesund. Aber auch Gemüse, Obst und Getreide aus Deutschland und Europa haben viele wertvolle Inhaltsstoffe und sind dabei klimaschonender und oft günstiger. Gerade jetzt im Sommer haben viele dieser regionalen Superfoods Saison. Zu gut für die Tonne! stellt sie vor und gibt Tipps zur Zubereitung, Lagerung und Resteverwertung. mehr...
Treffer: 70 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.