Alle Pressemeldungen zum Thema: Kinder |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wald weiter in der KriseDer bundesweite Waldzustandsbericht bestätigt leider die ernste Lage unserer Wälder. Die Trockenheit des Sommers 2022 hat die schlechte Lage der Wälder weiter verschärft, die seit 2018 aus der Kombination von Sturm, Trockenstress und Insektenbefall resultiert. Bisher sind eine halbe Million Hektar Waldfläche verloren gegangen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bayerns Wälder durch Trockenheit massiv gefährdetWälder im Freistaat sterben großflächig ab, Situation im Frankenwald besonders dramatisch. BN fordert Gegensteuern mit wirksamen bayerischen Klimaschutz und mehr Waldverjüngung. Staatsregierung muss für höhere Abschussquoten sorgen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gesundheitsförderung durch Wald-AchtsamkeitspfadDas diesjährige Motto „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“ des Tag des Waldes am 21. März trifft genau das aktuelle Bedürfnis der Menschen: Orte zur Entspannung vom Alltagsstress zu finden. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) macht zum diesjährigen Tag des Waldes auf ihre Achtsamkeitspfade aufmerksam, mit dem Interessierte den Wald mit allen Sinnen erleben können. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Hummelhotline startet wiederSie möchten lernen, die hübschen Hummeln im Garten besser zu unterscheiden? Kein Problem: Der BN ruft auch in diesem Jahr wieder zur Mitmachaktion „Hummelhotline“ auf. Das Projekt des BUND Naturschutz und des Instituts für Biodiversitätsinformation e.V. (IfBI) läuft von Frühlingsanfang bis Ostermontag. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bayerns Natur und Landwirtschaft muss gentechnikfrei bleiben!Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz. Prinzipien der Vorsorge, Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auch bei sogenannten neuen Gentechniken müssen strikt beibehalten werden. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wertvolle Kinderbuchtipps zum GesundwerdenWenn die Kleinen krank sind, möchten Eltern alles tun, damit es ihren Schützlingen schnell besser geht. Auch Bücher sind hilfreich, denn Geschichten machen es leichter, Kinder auch auf Ausnahmesituationen wie einen Krankenhausaufenthalt vorzubereiten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Werbeverbot für Ungesundes: Özdemir fordert die Industrie auf, aus der "Schmollecke" zu kommenCem Özdemir fordert die Industrie auf, ihn bei seinen Plänen zum Verbot von an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel zu unterstützen. Das sagt der Ernährungs- und Landwirtschaftsminister im Interview mit der Apotheken Umschau: "Kommen Sie aus der Schmollecke und machen Sie mit", so Özdemir. "Die Lebensmittelindustrie kann Rezepturen verändern und so auch einen Beitrag zur Gesundheit der Kinder leisten." mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Heuschnupfen & Co. bei Kindern: Symptome ernst nehmenBlütenstaub, Tierhaare oder Milben können kleinen Kindern ganz schön zusetzen. Allein mehr als eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland haben Heuschnupfen. Der Klimawandel trägt dazu bei, dass das Risiko für Pollenallergien steigt, und hochallergene Pflanzen haben sich stark ausgebreitet. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 1367 | Seite 1 von 69 | | |  | |