Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Kinderern??hrung

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Wissenschaftlicher Beirat übergibt Stellungnahme zur „Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen“

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat heute seine Stellungnahme zur „Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen“ an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) übergeben. mehr...
Universität Hohenheim

Ernährungsarmut in Deutschland: ein vernachlässigtes Problem

21.03.2023 | 18:44:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz überreicht Stellungnahme zu Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen an Bundesminister Cem Özdemir / Prof. Dr. Regina Birner, Agrarökonomin an der Universität Hohenheim, ist Co-Leiterin und Mitautorin mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Regionalität und Saisonalität sind bei der Lebensmittelauswahl zwei wichtige Kriterien, um sich nachhaltig zu ernähren“

26. Tag der gesunden Ernährung am 7. März unter dem Motto ‚Nachhaltige Ernährung: Regional, saisonal, fair, umweltschonend: gesund und lecker!‘ mehr...
Agrar-PR

Besondere Bildungsangebote für Bildungsexperten

28.02.2023 | 16:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Große Gemeinschaftsschau auf der Fachmesse „didacta“ in Stuttgart mehr...
Universität Hohenheim

Hohenheimer Lehrpreis: Universität Hohenheim zeichnet exzellente Lehre aus

05.12.2022 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Insgesamt 10.000 Euro erhielten engagierte Lehrende auf Vorschlag der Fachschaften / Preisverleihung am ersten Hohenheimer „Tag der Lehre“ am 2. Dezember 2022 mehr...
Agrar-PR

So machen Eltern Kindern Lust auf gesunde Ernährung

05.07.2022 | 11:33:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Jedes sechste Kind hat während der Pandemie zugenommen. Umso wichtiger ist es, dass Eltern gegensteuern und ihren Kindern von Anfang an eine gesunde Ernährung ermöglichen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner eröffnet internationale Ernährungsleitmesse in Köln - „Unser Essen ist politisch geworden“

Heute hat die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke, die ANUGA 2021 in Köln ihre Tore geöffnet. Unter dem Leitthema „Transform“ greift sie in diesem Jahr wegweisende Zukunftsthemen auf und präsentiert u. a. Innovationen aus dem Bereich zellbasierter Proteine, Fleischersatzprodukte, Clean Label, Free From, Health sowie Functional Foods. Auch die Kongresse, die im Rahmen der Messe stattfinden, knüpfen an das Leitthema an. mehr...
Agrar-PR

Schüler trinken zu wenig: Wie neue Anreize schaffen?

10.08.2021 | 11:45:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Verschiedene Studien belegen es - Schüler trinken während ihrer Lernzeit zu wenig. Schon leichter Flüssigkeitsmangel kann zu Lustlosigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche führen. Ihr volles Leistungspotenzial können Kinder damit nicht ausschöpfen. Doch gerade zu Schuljahresbeginn können Eltern Anreize dafür schaffen, dass ihre Kinder mehr Flüssigkeit zu sich nehmen. Denn auch das haben Forscher herausgefunden - ist Wasser einfach zugänglich, dann wird auch mehr davon konsumiert. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Mit Dr. Stefanie Gerlach haben wir eine hervorragende Expertin und überzeugende Persönlichkeit für die Ernährung im Land gewinnen können“

Dr. Stefanie Gerlach neue Leiterin des Landeszentrums für Ernährung an der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gesunde Ernährung vorangebracht

Ernährungspolitischer Bericht im Parlament vorgestellt mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Kinder bei der Zubereitung von Gerichten helfen lassen“

Deutsche kochen wieder häufiger / Gemüse und vegetarische Gerichte beliebt mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ganzheitlicher Ansatz stärkt gesunde Ernährung

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner stellt Ernährungspolitischen Bericht im Kabinett vor mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Süßung in Baby- und Kleinkindertees wird verboten

Verordnung von Bundesministerin Klöckner beschlossen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Gemeinsam für mehr Wertschätzung“

Neue MLR-Kampagne ‚Lebensmittelretter - neue Helden braucht das Land‘ / Aktionswoche soll Verbraucher sensibilisieren / Aufruf zu mehr Wertschätzung von Lebensmittel mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Landeszentrum für Ernährung bündeln wir unsere erfolgreichen Maßnahmen und setzen künftig weitere Impulse zur Stärkung der ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung im Land“

Eröffnung des neu gegründeten Landeszentrums für Ernährung in Schwäbisch Gmünd mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Wer Äpfel aus der Region kauft, unterstützt die bäuerliche Landwirtschaft in Baden-Württemberg“

Tag des deutschen Apfels am 11. Januar 2019 / Große Bedeutung des Apfelanbaus in Baden-Württemberg: Auf fast 70 Prozent der Baumobstfläche wachsen Äpfel mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Mehr Bewegung, weniger Zucker

Bayernweite Fachtagungen zur Kinderernährung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Schmidt: Ernährungsfragen im wissenschaftlichen Fokus

Neues Institut für Kinderernährung am MRI in Karlsruhe mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Erfolgsgeschichte des BeKi-Zertifikats geht weiter - in diesem Jahr bereits 60 Anmeldungen eingegangen

Die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) ist ein Angebot für Eltern, Erziehende und Kinder von sechs Monaten bis zur 6. Klasse in Baden-Württemberg. „Ernährungsbildung ist ein wichtiger Baustein der frühkindlichen Bildung." mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Baden-Württemberg weitet Schulfruchtprogramm zum Schuljahr 2015/16 deutlich aus / Land erhöht Förderung auf 75 Prozent

Minister Bonde: „Weitere 160.000 Kinder im Land können im kommenden Schuljahr am EU-Schulobst- und Schulgemüseprogramm teilnehmen“ mehr...
Treffer: 26 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.