Alle Pressemeldungen zum Thema: Kindergarten |
 |
 |
 |
 |
|
 | Die BLE auf der didacta 2023: Bildung in Ernährung und LandwirtschaftWie man junge Menschen für die Bedeutung von Landwirtschaft und bewusster Ernährung begeistert, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse „didacta“ vom 07. bis 11. März in Stuttgart. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte und Ausbildende werden mit einem vielseitigen Angebot unterstützt, Themen wie Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung motivierend in den Unterricht einzubringen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Personalmangel in Kitas mit dramatischen FolgenLiebevolle Betreuung, gute Bildung - für das Wertvollste, was man hat, erwartet man auch die beste Versorgung, die es gibt. Doch die Realität in vielen Kitas sieht anders aus: "Es ist fast nicht mehr möglich, die Kinder gut in ihrer Entwicklung zu fördern und zu ihrem Wohl zu handeln", sagt die Pädagogin Rahel Dreyer im Interview mit der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kita-Kinder helfen bei der KartoffelernteWie bauen Landwirte Kartoffeln an und wie werden diese geerntet? Mit diesen und weiteren Fragen im Gepäck besuchten „Die Frischlinge“ des Waldkindergartens Kirchheimbolanden am 16. September den Acker des Lernbauernhofs Steuerwald-Ludwig in Stetten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kindererziehung: So durchbrechen Eltern GeschlechterklischeesTypisch Junge, typisch Mädchen: Auch wenn mittlerweile viele Eltern und auch Kitas darauf achten, Kinder nicht zu sehr in definierte Rollen zu drängen, halten sich manche Geschlechterklischees hartnäckig. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie" untersucht, was das für die Entwicklung bedeutet - und gibt Tipps für mehr Vielfalt, mit denen Eltern ihre Kinder unterstützen können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Familien im Pandemiestress: eine Woche im Zeichen der seelischen GesundheitDie Pandemie hat vor allem Familien hart getroffen und deren Alltag auf den Kopf gestellt. Unter dem Motto "Gemeinsam über den Berg - Seelische Gesundheit in der Familie" widmet sich die diesjährige Woche der Seelischen Gesundheit vom 08.-18. Oktober 2021 den psychischen Belastungen in der Krisenzeit und stellt regionale Hilfsangebote für Jung und Alt vor. Mit über 600 Veranstaltungen in ganz Deutschland sollen betroffene Familien motiviert werden, offen über ihre Sorgen zu reden und sich Hilfe und Unterstützung in der Nähe zu holen. Schirmherr der bundesweiten Aktionswoche ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Aktionswoche für Lebensmittelwertschätzung – jetzt mitmachenUnter dem Motto #deutschlandrettetlebensmittel findet vom 22. bis 29. September 2020 die erste bundesweite Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung statt. Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ruft engagierte Privatpersonen, Unternehmen sowie Vereine und Verbände dazu auf, eigene Aktionen zu initiieren und online vorzustellen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 66 | Seite 1 von 4 | | |  | |