Alle Pressemeldungen zum Thema: Kirschen-Brandenburg |
 |
 |
 |
 |
|
 | Äpfel sind die Nummer 1 im Brandenburger Obstanbau2022 erfolgte in Brandenburg die Produktion von Baumobst auf 1.380 Hektar. Im Vergleich zur letzten Erhebung aus dem Jahr 2017 verringerte sich die Anbaufläche um 165 Hektar bzw. 11 Prozent. Die Zahl der Baumobst anbauenden Betriebe ist mit 116 unverändert geblieben. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Trockenheit und Stare bedrohen gute Kirschenernte in BrandenburgIm Jahr 2022 wird mit insgesamt rund 1.517 Tonnen eine um 648 Tonnen höhere Kirschenernte als im Vorjahr erwartet, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Diese Angaben beruhen auf ersten Ertragsschätzungen der auf den Marktobstbau ausgerichteten Brandenburger Obstbaubetriebe. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Von Wetterextremen geprägte Erntebilanz 2021 – Agrarminister Axel Vogel setzt auf Klimaanpassung in der LandwirtschaftNach ausreichenden Niederschlägen im Spätsommer 2020 und gut entwickelten Beständen im Herbst hatten Landwirtinnen und Landwirte in diesem Jahr deutlich höhere Erwartungen für die Getreideernte. Die Erträge erreichten aber, vor allem durch die Hitzeperiode in der Kornfüllungsphase im Juni, lediglich durchschnittliches Niveau. Spätfröste im Frühjahr prägten wiederum die Obst-, aber ebenso die Gurkenernte. Der Gemüseanbau war auch in diesem Jahr von der Corona-Pandemie beeinflusst: Es fehlten ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte und Absatzwege. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 34 | Seite 1 von 2 | | |  | |