Alle Pressemeldungen zum Thema: Kitas |
 |
|
 |
EU sorgt für die Extraportion Milch, Obst und Gemüse: Kitas und Schulen können sich ab 1. April bewerben"Jeder weiß, dass ein von den eigenen Eltern aufgeschnittener Apfel besser schmeckt als jeder andere. Doch auch die Milch, Obst und Gemüse schmecken besser, wenn sie vom Bauern nebenan kommen. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, regionale Vielfalt und damit Nachhaltigkeit - dafür will die EU und Kinder und Jugendliche mit den Milch- und Schulobstprogrammen sensibilisieren. mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die BLE auf der didacta 2023: Bildung in Ernährung und LandwirtschaftWie man junge Menschen für die Bedeutung von Landwirtschaft und bewusster Ernährung begeistert, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse „didacta“ vom 07. bis 11. März in Stuttgart. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte und Ausbildende werden mit einem vielseitigen Angebot unterstützt, Themen wie Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung motivierend in den Unterricht einzubringen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gesunde Ernährung hat das Land längst im BlickDer Landtag hat in seiner aktuellen Debatte über die Gemeinschaftsverpflegung in öffentlichen Räumen diskutiert. Dazu erklärt der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Personalmangel in Kitas mit dramatischen FolgenLiebevolle Betreuung, gute Bildung - für das Wertvollste, was man hat, erwartet man auch die beste Versorgung, die es gibt. Doch die Realität in vielen Kitas sieht anders aus: "Es ist fast nicht mehr möglich, die Kinder gut in ihrer Entwicklung zu fördern und zu ihrem Wohl zu handeln", sagt die Pädagogin Rahel Dreyer im Interview mit der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie". mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kita-Kinder säen WeizenWie säe ich Weizen? Welche Getreidesorten gibt es? Mit diesen und weiteren Fragen im Gepäck besuchten die Kinder des Kindergartens Lutzerath bei Cochem-Zell den Scholzehof von Familie Kesseler in Lutzerath. Ermöglicht wurde der Betriebsbesuch durch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Zuge der Kooperation mit Acker e. V. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | AckerRacker - Mit der Kita in den StallDie Kinder der Kindertagesstätte (Kita) St. Markus aus Weiden besuchten im Rahmen des Bildungsprogramms „AckerRacker“ den Bauernhof der Familie Ziegler in Rupprechtsreuth. Die Kosten dafür trägt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Marlene Mortler MdEP: Weltkindertag 20.09. - Gesunde ErnährungDer diesjährige Weltkindertag am 20. September steht unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“. Dazu gehört auch das Recht auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Für die EU-Agrar- und Ernährungspolitikerin Marlene Mortler sind dabei ein vielfältiges Ernährungsangebot und die Bildung der Jüngsten von entscheidender Bedeutung. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 140 | Seite 1 von 7 | | |  | |