Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Klimakonferenz

Agrar-PR

Pflanzliche Lebensmittel: Was wollen Europas Verbraucher?

12.11.2021 | 12:13:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Eine gemeinsame Umfrage von ProVeg, Innova Market Insights, der Universität Kopenhagen und der Universität Gent hat europaweit eine klare Verschiebung hin zu einer pflanzlichen Ernährung festgestellt. Die Umfrage im Rahmen des Smart-Protein-Projekts ergab, dass 46 % der europäischen Verbraucher ihren Fleischkonsum im letzten Jahr deutlich reduziert haben. Unter den deutschen Verbrauchern waren es mit 51 % sogar mehr als die Hälfte. Deutschland steht im europäischen Vergleich damit hinter Rumänien auf Platz 2. mehr...
Agrar-PR

Luftverschmutzung kann der Gesundheit unseres Gehirns schaden

10.11.2021 | 12:37:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Derzeit findet im schottischen Glasgow die UN-Klimakonferenz statt. Noch bis zum 12. November steht die Frage im Zentrum der Konferenz, wie man die globale Klimaerwärmung auf 1,5 Grad begrenzen kann. Gemeinsam mit dem Klimawandel ist Luftverschmutzung eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit: Jedes Jahr sterben weltweit fast neun Millionen Menschen vorzeitig an Erkrankungen, die in Verbindung mit Luftverschmutzung stehen [1]. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Natur

Forschende des „Sustainable AI Lab“ der Universität Bonn sind auf der UN-Klimakonferenz im Einsatz mehr...
Agrar-PR

10 New Insigths in Climate Science

04.11.2021 | 12:34:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Today at COP26 in Glasgow, scientists presented the 2021 Ten New Insights in Climate Science to UNFCCC leader Patricia Espinosa. This is a joint initiative of Future Earth, the Earth League, and the World Climate Research Programme; the report was prepared by a consortium of 54 leading researchers from 21 countries, including scientists from the Potsdam Institute for Climate Impact Research. mehr...
ShopLC

ShopLC , der neue Shopping-Sender für Schmuck und Lifestyle-Produkte

29.08.2021 | 15:53:00 |

Verbraucher

|
mehr...
Agrar-Presseportal

Kanzlerin Merkel zum Umwelt- und Klimaschutz: Täglich unsere Lebensgrundlagen schützen

07.06.2021 | 08:20:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-Presseportal

Der Klimawandel braucht einen Wandel

17.01.2019 | 20:30:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Bundesministerin Elisabeth Köstinger zu Gast beim Nachhaltigkeitsfrühstück mehr...
(c) Neutrino Deutschland GmbH

UN-Weltklimakonferenz in Kattowitz geht zu Ende - Alarmglocken schrillen

17.12.2018 | 16:01:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Neutrino Energie hat Antworten mehr...
Weltklimakonferenz

Die Weltklimakonferenz soll das Ruder herumreißen - Neutrinos könnten dabei helfen

06.12.2018 | 14:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Holger Thorsten Schubart, CEO der Neutrino Deutschland, arbeitet mit Neutrino Energy an der Lösung des Klimaproblems mehr...
Agrar-PR

Es ist nicht 5 vor 12, sondern 5 nach 12: Mit Stadtgrün gegen den Klimawandel

06.12.2018 | 11:46:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Seit Anfang der Woche beraten die Vertreter von 200 Staaten im polnischen Kattowitz auf der Klimakonferenz vor allem über den weltweit stetig steigenden CO2-Ausstoß. Auch Deutschland gehört zu den Ländern, die ihre Klimaziele bis 2020 nicht erreichen werden. Zu den Grundproblemen zählen für Helmut Selders vom Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. unter anderem die zunehmende Oberflächenversiegelung und zu wenig Investitionen ins öffentliche Grün. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Julia Klöckner: „Bodenschutz ist aktiver Klimaschutz. In ihm ist zweimal mehr Kohlenstoff als in der Luft gespeichert.“

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Anpassung an Klimawandel dient der Existenzsicherung

„Forum Klimaanpassung und Klimaschutz“ von DBV und DVS mehr...

Klima-Killer Stickstoff-Dünger - Zerstört die Landwirtschaft das Klima?

IWE-Dossier: 10 Milliarden Menschen ernähren, ohne das Weltklima zu ruinieren – Wege aus einem globalen Konflikt mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

M-V übernimmt Vorsitz der AMK 2016 - Gemeinschaftsaufgabe ausdehnen

Mecklenburg-Vorpommern wird 2016 den Vorsitz der Agrarministerkonferenz übernehmen und damit der Weiterentwicklung der Agrar- und Forstwirtschaft sowie des ländlichen Raums in Deutschlands wesentliche Impulse verleihen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus begrüßt Abschluss des Weltklimavertrages - nationales Moorschutzprogramm notwendig

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Einsatz von Treibhausgasen 2014 leicht gestiegen

23.11.2015 | 19:20:00 |

Umwelt

| Statistisches Bundesamt (Destatis)
mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Bonde: „Klimaschutz ist zentrales Thema - dürfen nach Dürreperiode nicht zur Tagesordnung übergehen“

mehr...
Agrar-Presseportal

Klimawandel belastet auch Niedersachsen - Umweltminister Wenzel fordert auch von der Bundesregierung mehr Ehrgeiz zur Überwindung der deutschen Klimaschutz-Lücken

26.05.2015 | 18:05:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
WWF Deutschland-Zentrale

Das grüne Silvester: WWF empfiehlt die 10 guten Öko-Vorsätze für das neue Jahr

19.12.2014 | 19:15:00 |

Umwelt

| WWF Deutschland-Zentrale
Bewusster, gesünder, fairer und nachhaltiger ins neue Jahr 2015 mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Ausstoß energiebedingter CO2-Emissionen 2012 um 1,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor

mehr...
Treffer: 108 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.