Alle Pressemeldungen zum Thema: Klimakonferenz |
 |
 |
 |
 |
|
 | Pflanzliche Lebensmittel: Was wollen Europas Verbraucher?Eine gemeinsame Umfrage von ProVeg, Innova Market Insights, der Universität Kopenhagen und der Universität Gent hat europaweit eine klare Verschiebung hin zu einer pflanzlichen Ernährung festgestellt. Die Umfrage im Rahmen des Smart-Protein-Projekts ergab, dass 46 % der europäischen Verbraucher ihren Fleischkonsum im letzten Jahr deutlich reduziert haben. Unter den deutschen Verbrauchern waren es mit 51 % sogar mehr als die Hälfte. Deutschland steht im europäischen Vergleich damit hinter Rumänien auf Platz 2. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Luftverschmutzung kann der Gesundheit unseres Gehirns schadenDerzeit findet im schottischen Glasgow die UN-Klimakonferenz statt. Noch bis zum 12. November steht die Frage im Zentrum der Konferenz, wie man die globale Klimaerwärmung auf 1,5 Grad begrenzen kann. Gemeinsam mit dem Klimawandel ist Luftverschmutzung eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit: Jedes Jahr sterben weltweit fast neun Millionen Menschen vorzeitig an Erkrankungen, die in Verbindung mit Luftverschmutzung stehen [1]. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 10 New Insigths in Climate ScienceToday at COP26 in Glasgow, scientists presented the 2021 Ten New Insights in Climate Science to UNFCCC leader Patricia Espinosa. This is a joint initiative of Future Earth, the Earth League, and the World Climate Research Programme; the report was prepared by a consortium of 54 leading researchers from 21 countries, including scientists from the Potsdam Institute for Climate Impact Research. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Es ist nicht 5 vor 12, sondern 5 nach 12: Mit Stadtgrün gegen den KlimawandelSeit Anfang der Woche beraten die Vertreter von 200 Staaten im polnischen Kattowitz auf der Klimakonferenz vor allem über den weltweit stetig steigenden CO2-Ausstoß. Auch Deutschland gehört zu den Ländern, die ihre Klimaziele bis 2020 nicht erreichen werden. Zu den Grundproblemen zählen für Helmut Selders vom Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. unter anderem die zunehmende Oberflächenversiegelung und zu wenig Investitionen ins öffentliche Grün. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 108 | Seite 1 von 6 | | |  | |