Alle Pressemeldungen zum Thema: Klimasch??tzer |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wald weiter in der KriseDer bundesweite Waldzustandsbericht bestätigt leider die ernste Lage unserer Wälder. Die Trockenheit des Sommers 2022 hat die schlechte Lage der Wälder weiter verschärft, die seit 2018 aus der Kombination von Sturm, Trockenstress und Insektenbefall resultiert. Bisher sind eine halbe Million Hektar Waldfläche verloren gegangen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Internationaler Tag des Waldes – Lage in den LandesforstenAnlässlich des Internationalen Tages des Waldes (21. März) informieren die Niedersächsischen Landesforsten über die Lage im Landeswald. „Wir sind gut durch den Winter gekommen, freuen uns über die feuchte Witterung und können uns voll auf die Wiederbewaldung konzentrieren“, resümiert Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten. Größere Sturmereignisse, wie zuletzt im Februar 2022 blieben bislang aus, sodass die Pflanzarbeiten auf Hochtouren laufen können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüne Woche eröffnet: Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft wirbt für Wege aus der Klimakrise„Die Grüne Woche ist das internationale Schaufenster, mit dem wir Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt zeigen können, wie eine nachhaltige Forstwirtschaft zu mehr Klimaneutralität und Biodiversität beiträgt“, sagte Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) heute in Berlin zum Start der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. „Wir freuen uns, das Ökosystem Wald, die moderne Forstwirtschaft, die Zusammenhänge von Klimaschutz und Holznutzung auf der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau vor großem Publikum aus der ganzen Welt zu präsentieren.“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 44 | Seite 1 von 3 | | |  | |