Die Herbst-Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern ist am Freitag in Rostock-Warnemünde erfolgreich zu Ende gegangen. Diskutiert wurden 36 Tagesordnungspunkte. mehr...
In Nordrhein-Westfalen entstehen in den kommenden Monaten weitere 35 Klimaschutzsiedlungen. Sie sind Teil des landesweiten Projektes „100 Klimaschutzsiedlungen in NRW". mehr...
Über aktuelle Trends bei der Biogasnutzung diskutieren am 26. Oktober 2011 bei der 6. Fachtagung Biogas in Potsdam Wissenschaftler, Praktiker, Fachverbände und Behördenvertreter. mehr...
Klimaschutzdialog ist hilfreich für die Politik und gibt der Wirtschaft eine Perspektive - Bundesumweltminister Röttgen und Unternehmensvertreter stellen Abschlussbericht vor. mehr...
Mit der Fortschreibung der Kriterien für die Berücksichtigung naturschutzfachlicher Belange (Windkrafterlass) wird sowohl den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Betroffenheit von Vogel- und Fledermausarten beim Ausbau der Windenergie Rechnung getragen als auch der Ausweisung weiterer Windeignungsgebiete entsprechender Raum geboten. mehr...