Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Kompensation

Deutscher Bauernverband

Rukwied: Energiewende ohne Flächenverlust umsetzen

29.03.2023 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV zur Einigung des Koalitionsausschusses in der Klima- und Energiepolitik mehr...
Agrar-PR

BVEO-Gremientagung: Deutsche Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse stellen sich den Herausforderungen und werden ihrer Verantwortung gerecht

23.03.2023 | 14:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Massiv gestiegene Kosten – keine ausreichende Kompensation durch höhere Verkaufspreise auf Erzeugerebene: So lässt sich die Situation der deutschen Obst- und Gemüsewirtschaft zusammenfassen. mehr...
Agrar-PR

Hagelversicherungs-Webinar: Wie beeinflusst die Digitalisierung die Pflanzenproduktion?

16.03.2023 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Beim achten Hagel-Webinar ging es um den digitalen Bauernhof in der Praxis und wie Satellitendaten auf den Boden gebracht werden. mehr...
Agrar-PR

UBA-Prognose: Treibhausgasemissionen sanken 2022 um 1,9 Prozent

15.03.2023 | 11:53:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Mehr Kohle und Kraftstoff verbraucht – mehr Erneuerbare und insgesamt reduzierter Energieverbrauch dämpfen Effekte mehr...
Agrar-PR

DUH und T&E zu Biokraftstoffen: Alte Studie ohne neue Erkenntnisse

09.03.2023 | 16:43:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die heute von den Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment als „neu“ präsentierte Studie ist bereits vor einem Jahr mit dem inhaltlichen Fokus auf Deutschland vorgestellt worden. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

UTP: Unternehmen geben Sojafuttermittelanforderungen auf – Einstellung der Verfahren gegen ALDI

Durch „Credits“ konnten deutsche Lieferanten von ALDI Nord und ALDI Süd auf eigene Kosten die Verwendung von Sojafuttermitteln, die nicht nachweislich entwaldungsfrei erzeugt wurden, ausgleichen. Dies betraf Eigenmarken-Produkte aus den Bereichen Geflügel-, Rind- und Schweinefleisch sowie Schaleneier. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) prüfte den Fall, woraufhin ALDI Nord und ALDI Süd ihre Anforderungen aufgaben. Das Verfahren wurde am 23.12.2022 eingestellt. mehr...
Agrar-PR

Umweltbildung zwischen Klima- und Lernwandel

20.09.2022 | 11:05:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
3. Sächsisches Waldpädagogik-Forum gestartet mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Krieg in der Ukraine - Unterstützung in Krisenzeiten ja, aber nicht so!

Zusätzliche Finanzhilfen an Landwirte zu pauschal und aus dem falschen Topf! mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe brauchen ganzheitlichen Entwicklungsansatz statt „Tank/Teller-Diskussion“

10.05.2022 | 11:30:00 |

Energie

| Agrar-PR
Das Treibhausgas (THG)-Quotengesetz ist mit den bis 2030 steigenden Verpflichtungsvorgaben zur Treibhausgasminderung der wichtigste Treiber zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors. mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Vorschlag für Solarpark-Standorte ausbaufähig

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt im Grundsatz die von der Bundesregierung heute ressortübergreifend proklamierte Absicht, die Solarstromerzeugung nicht nur auf Gebäuden, sondern auch auf geeigneten Freiflächen vorantreiben zu wollen. Die in dem heute vorgelegten Eckpunktepapier unterbreiteten konkreten Vorschläge sind nach Auffassung der Solarwirtschaft jedoch unzureichend, um künftig hinreichend Flächen für die Solarstromerzeugung und die Umsetzung der Klimaschutzziele nutzen zu können. mehr...
Agrar-PR

Rapsölexporte erreichen Rekordwert

13.12.2021 | 11:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die deutschen Ausfuhren an Rapsöl erreichten im Wirtschaftsjahr einen neuen Rekordwert und ließen damit das Spitzenjahr 2016/17 hinter sich. mehr...
Agrar-PR

Aktuelle Erzeugerpreise sichern Attraktivität des Rapsanbaus

17.11.2021 | 12:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der Vorstellung der Prognose für die Winterrapsaussaat zur Ernte 2022 betonte der Vorsitzende der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP), Detlef Kurreck, dass auskömmliche Rapspreise die Grundlage sind, damit der Rapsanbau auch in Zukunft in der Fruchtfolge wettbewerbsfähig und damit attraktiv bleibt. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bewertung und Monitoring von Moorflächen – Forschung für den Klimaschutz

Moorböden sind die effektivsten Kohlenstoffspeicher aller Landlebensräume. In dem von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betreuten Verbundprojekt BEWAMO* werden derzeit wichtige Grundlagen für einen effektiven Moorbodenschutz gelegt. mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Wirtschaft warnt: zu wenig Solardächer

Marktforscher, Unternehmer und ihre Verbände warnen vor über 30 Prozent weniger Nachfrage nach Solardächern in 2022 – Mittelstand will stärker in Photovoltaik investieren, trifft dabei aber auf Hindernisse – Bundesverbände für Solarwirtschaft und mittelständische Wirtschaft fordern Beseitigung dieser Barrieren und attraktive Marktprämien mehr...
Agrar-PR

Steigende Rapspreise in der Ernte

18.08.2021 | 11:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Verzögerte Ernten in Europa, die mit durchschnittlichen Ergebnissen nicht alle Erwartungen erfüllen und die trüben Ernteaussichten in Kanada, die für eine anhaltend knappe globale Versorgung sprechen, treiben aktuell die Erzeugerpreise für Raps. mehr...
Agrar-PR

Klimalabel im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages: Warum der Staat das drohende Klimalabel-Wirrwarr ordnen sollte

14.09.2020 | 11:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Göttinger Wissenschaftler*innen plädieren für ein einheitliches staatliches Klimalabel mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: „Biodiversität unseres artenreichen Grünlands erfassen und erhalten“

Grünlandkartierung des Landesamts für Umwelt (LfU) Rheinland-Pfalz gestartet / Mit Aktion Grün in Artenvielfalt und Biodiversität investieren mehr...
Agrar-PR

Coronakrise – Globaler Agrarhandel am Limit

03.04.2020 | 14:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
UFOP: Regionalität neu denken – Rohstoffsicherung fängt auf dem Acker an mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeskompensationsverordnung

Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben - landwirtschaftliche Belange werden berücksichtigt mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus will Umweltleistungen von Waldbesitzern stärker honorieren

mehr...
Treffer: 70 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.