Alle Pressemeldungen zum Thema: Konsiliarlabor Neue Zeckenarten & FSME: Große Herausforderungen für den Gesundheitsschutz08.03.2022 | 16:15:00 | Landwirtschaft | Universität Hohenheim6. Süddeutscher Zeckenkongress: FSME-Überträger Auwaldzecke verbreitet sich bundesweit / Regional unterschiedliche FSME-Entwicklung erfordert weitere Forschung mehr... Erster molekularer Nachweis einer humanen Erkrankung durch das Tula-Hantavirus23.03.2021 | 11:27:00 | Umwelt | Agrar-PRTulavirus bei der Feldmaus – ein vernachlässigter Erreger? mehr... Erstnachweis einer humanen Hantavirusinfektion durch eine Heimratte12.11.2020 | 11:31:00 | Landwirtschaft | Agrar-PRZoonoseerreger bei Heim- und Wildratten weiterhin beobachten mehr... Minister Peter Hauk MdL: „Baden-Württemberg nimmt mit Blick auf die Tiergesundheit bei der Diagnostik einen Spitzenplatz ein“31.07.2017 | 16:35:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergDeutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft würdigt Arbeit des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts (CVUA) Stuttgart / Konsiliarlabor für verlustreiche Schweinekrankheit Porcines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom Virus (PRRSV) mehr... Hantavirus-InfektionenHyalommaKonsiliarlaborTula-HantavirusZoonoseerregerAuwaldzeckeTiergesundheitPuumalavirusWildratteFrühsommer-MeningoenzephalitisTulavirusHeimratteBuntzeckenHantavirusHantavirenTierkrankheitenFeldmausNutztierhaltungTierseuchenFSMEFSME-ErregerHantaviruserregerZoonoseTropenzeckenDermacentor reticulatusPRRSV6. Süddeutscher Zeckenkongress Treffer: 4 | Seite 1 von 1