Alle Pressemeldungen zum Thema: Kontrolle |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Jetzt anmelden: Internationale Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst und GemüseZum 34. Mal trifft sich die Branche in diesem Jahr vom 14. bis 16. März zur Internationalen Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst und Gemüse in Bonn. Schwerpunktthemen sind die Herausforderungen des Klimawandels für den Obst- und Gemüsesektor sowie der Online-Handel mit frischem Obst und Gemüse. Im praktischen Teil kommen Spargel und Beerenfrüchte unter die Lupe. Anmeldungen zur Tagung sind ab jetzt unter www.ble.de/iat möglich. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Versuchstierzahlen sinken 2021 erneutDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeitet ambitioniert daran, Tierversuche soweit wie möglich zu reduzieren und durch Alternativmethoden zu ersetzen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ergebnisse des Flächenmonitorings jetzt überprüfen!Die Flächenkontrollen bei den landwirtschaftlichen Betrieben werden seit diesem Jahr in Bayern mit Hilfe von Satellitendaten durchgeführt. Ein Vorteil dieses sogenannten Flächenmonitoring-Systems (FMS) ist es, dass Antragsteller auf die Feststellungen aus der Analyse der Sentinel-Satellitendaten reagieren und damit vor allem rechtzeitig Sanktionen vermeiden können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 606 | Seite 1 von 31 | | |  | |