Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Kopfsalat

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Sommertrockenheit 2022 drückt die Gemüseernte in Baden-Württemberg

Vor allem die langanhaltende Sommertrockenheit, aber auch verschiedene Probleme beim Absatz beeinflussten den Gemüseanbau im Jahr 2022. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Gemüseernte 2020 geringer als im Vorjahr

Baden-Württemberg: Spargelfläche geht leicht zurück mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Gemüseernte 2020 unverändert zum Vorjahr – Zahl der Betriebe um 7 % gegenüber 2016 gesunken

Erntemenge aus ökologischem Freiland-Gemüseanbau um 16 % gegenüber 2019 gestiegen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Start ins Gartenjahr: Bodenvorbereitung und erste Aussaat

Wer im eigenen Garten eine reiche Ernte erzielen möchte, sollte nach Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) jetzt den Boden dafür vorbereiten. Auch erstes Gemüse, Salat und Kräuter dürfen ab sofort ins Freiland gesät oder vorgezogen werden. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Zufriedenstellende Gemüseernte 2019

Baden-Württemberg: Gemüsebauern atmen durch – Spargel weist die größte Anbaufläche auf mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Gutes Gemüsejahr 2017 in Baden-Württemberg

Mehr Anbaufläche für Karotten und Speisekürbisse mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Verbraucherpreise Januar 2017: + 1,9 % gegenüber Januar 2016

Inflationsrate zieht weiter an mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Kleinere Gemüseernte durch Trockenheit

Baden‑Württemberg: Anbau von Zuckermais und Zucchini 2015 ausgeweitet mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Schneller zu pilzresistenten Salatsorten

Neue Chlorophyllfluoreszenz-Bildanalyse hilft, Infektionen mit Falschem Mehltau frühzeitig und zerstörungsfrei zu erkennen. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Verbraucherpreisindex: Jahresteuerungsrate schwächt sich ab

mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Trendsetter Gemüse

Anbau von Gemüse in Baden-Württemberg ausgeweitet – Auch deutlich mehr Salate im Anbau mehr...

Klasmann GreenFibre jetzt RHP-zertifiziert!

15.05.2012 | 19:53:00 |

Gartenbau

| Agrar-Presseportal
Die Holzfaser „Klasmann GreenFibre“ trägt nun auch das RHP-Gütesiegel. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Gemüseernte in Bayern 2011

Spitzenerträge bei Spargel, Zwiebeln, Einlegegurken, Weiß- und Rotkraut mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Unterglasanbau von Gemüse im Jahr 2011: Tomaten nehmen mehr als drei Viertel des Anbaus in heimischen Gewächshäusern ein

Thüringer Gemüseanbauer produzieren in diesem Jahr auf 46 Hektar Gemüse unter Glas oder anderen hohen begehbaren Schutzabdeckungen. mehr...
Agrar-Presseportal

Spargel und Salate dominieren den Gemüseanbau in Baden-Württemberg

21.09.2011 | 15:10:00 |

Gartenbau

| Agrar-Presseportal
Im baden-württembergischen Gemüseanbau bleibt Spargel die wichtigste Gemüseart. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Jetzt ist Salatzeit

Immer wieder Regenschauer und Temperaturen unter 20 °C. Auch wenn das Wetter in den vergangenen Wochen nicht wirklich mitspielt: Der Sommer ist da und jetzt ist die beste Zeit, um frische Salate aus dem heimischen Anbau zu genießen. mehr...
Agrar-Presseportal

Gemüseernte in Bayern 2010

31.12.2010 | 09:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
In Bayern wurden 2010 auf knapp 12.200 Hektar eine Vielzahl von Gemüsearten im Freiland angebaut. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Gemüseanbau im Freiland um 12 Prozent, unter Glas um 34 Prozent zurückgegangen

mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Was wäre die Welt ohne rheinische Bauern?

Rheinische Landwirte erzeugen Lebensmittel, schöne Landschaften und Erneuerbare Energien mehr...

Schwarze Liste der gefährlichsten Pestizide

04.02.2010 | 00:00:00 |

Ernährung

| Greenpeace e.V.
Greenpeace veröffentlicht neue Bewertung von Agrargiften in Lebensmitteln mehr...
Treffer: 27 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.