Alle Pressemeldungen zum Thema: Kraftstoffe |
 |
 |
 |
 |
|
 | 9. BBE/UFOP-Fachseminar - Nachhaltigkeit alternativer KraftstoffeMit dem 9. Fachseminar erweitern der Bundesverband Bioenergie e. V. (BBE) und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) das Seminarkonzept um weitere aktuell in der Diskussion stehende alternative Kraftstoffe. Die Veranstalter tragen damit der Umsetzung der aktuellen erneuerbaren Energien Richtlinie (RED II) sowie dessen Novellierung (RED III) im Rahmen des sogenannten „fit-for-55“-Paketes Rechnung. Die RED III ist zum 1. Januar 2024 in nationales Recht umzusetzen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischerIn der aktuellen Diskussion über Klimaschutz im Verkehr veröffentlichen zehn Verbände der Agrar- und Energiewirtschaft ein gemeinsames Positionspapier, in dem sie vor den Konsequenzen einer Absenkung der Obergrenze für Biokraftstoffe warnen. Dies würde negative Folgen für Klimaschutz, Kraftstoffversorgung, heimische Futtermittelproduktion und landwirtschaftliche Fruchtfolgen sowie die Bioökonomie nach sich ziehen, mahnen die Verbände. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2023 bei +8,7 %. Im Januar 2023 hatte die Inflationsrate ebenfalls bei +8,7 % gelegen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 130 Jahre Dieselmotor – schon zu Beginn mit Biokraftstoff betriebenVor 130 Jahren erhielt Rudolf Diesel am 23. Februar 1893 vom Berliner Kaiserlichen Patentamt das Patent auf eine „Neue rationelle Wärmekraftmaschine“. Das Patent betraf einen Vorläufer des Dieselmotors, das Datum markiert damit dessen Geburtsstunde. Es dauerte allerdings noch mehrere Jahre, bis Rudolf Diesel einen funktionsfähigen Motor entwickelt hatte. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Inflationsrate im Oktober 2022 bei +10,4 %Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2022 bei +10,4 %. Die Inflationsrate hat sich damit nach +10,0 % im September 2022 erneut erhöht. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 222 | Seite 1 von 12 | | |  | |