Alle Pressemeldungen zum Thema: Kratzen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Eiskratzer im KÜS-Test: Durchblick am MorgenWenn die Temperaturen über Nacht in den Keller fallen und der Wagen im Freien parkt, muss vor dem morgendlichen Start mühselig die zugefrorene Autoscheibe freigekratzt werden. Oft eine langwierige Angelegenheit, sein Auto von Eis zu befreien. Ein Eiskratzer von guter Qualität ist hier von Vorteil. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Juck-Kratz-Teufelskreis unterbrechen - Tipps für die Selbstmedikation bei NeurodermitisTrockene, rissige, gerötete Haut, die schuppt und juckt: Besonders für Menschen mit chronischen Hauterkrankungen können die kalten Wintermonate belastend sein. Rund 3,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Neurodermitis. Wie nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel in der Neurodermitis-Therapie helfen können, und wann man sie anwendet, erklärt Dr. Matthias Wilken, Apotheker beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI). mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Was tun, wenn die Stimme streikt?Die Stimme ist das wichtigste Kommunikationsinstrument und täglich für uns im Dauereinsatz. Durch lange Sprechzeiten geht über den Atem Feuchtigkeit verloren und die Schleimhäute trocknen aus. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mückenstiche: Mit Hitze gegen den JuckreizSummende Mücken am Ohr - Alarmglocken im Kopf. Stechen die unliebsamen Wegbegleiter des Sommers zu, folgt meist ein lästiger Juckreiz. Kratzen, kühlen, ignorieren - nur wenige Ansätze verschaffen nachhaltig Linderung. Die sogenannten thermischen Therapien versprechen, das zu ändern. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neurodermitis: Das lässt entzündete Haut zur Ruhe kommenRaus aus der prallen Sonne, her mit den luftige Outfits und dabei auf die passende Hautpflege achten: Diese Tipps bringen vielen Neurodermitis-Patienten Linderung. Doch längst nicht allen, denn die genaue Ursache des chronischen Hautleidens ist unklar. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 16 | Seite 1 von 1 | |  | |