Anlässlich des Weltkindertages am 20. September hat foodwatch eine schnelle Umsetzung des sogenannten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes gefordert und die zögerliche Haltung der SPD kritisiert. Die Sozialdemokraten dürften das Vorhaben nicht bremsen, so die Verbraucherorganisation. mehr...
Am 19.07.2023 findet im Agrarausschusses des Europäischen Parlaments eine Beratung zur Sustainable Use Regulation (SUR, Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln) statt. Dies kommentiert der geschäftsführende Vorstand des BÖLW, Peter Röhrig: mehr...
Innovationsfreundliche und wettbewerbsfähige Regulierung für die moderne Pflanzenzüchtung essenziell für erfolgreiche Transformation der Landwirtschaft mehr...
Mit scharfer Kritik reagiert der Landesbauernverband auf die (heute) vom Kabinett zur Verbandsanhörung freigegebene Neuabgrenzung der Gebietskulisse der sogenannten „roten Gebiete“. mehr...
Die Bundesregierung und vor allem Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sind gefordert, dem starken Strukturwandel und dem Höfesterben in der Landwirtschaft etwas entgegenzusetzen. mehr...
Intersnack Deutschland erhält den Negativpreis Goldener Windbeutel: Bei einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation foodwatch wählten rund 28 Prozent der mehr als 50.000 Teilnehmer:innen die Pom-Bär Ofen-Minis zur dreistesten Werbelüge des Jahres. mehr...
Mit harscher Kritik hat der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern auf die Kriterien reagiert, zu denen seit heute erneut Flächen der Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG) ausgeschrieben werden. mehr...
Studie der Uni Hohenheim: Freundschaft am Arbeitsplatz hat positive Effekte. Sie kann aber auch zu unhöflichem und abwertendem Verhalten gegenüber Kolleg:innen führen. mehr...
Anlässlich der Berichterstattung über das Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages zur Bayerischen Wolfsverordnung, das die FDP-Bundestagsfraktion in Auftrag gegeben hat, äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer, wie folgt: mehr...