Alle Pressemeldungen zum Thema: Lachsforelle |
 |
 |
 |
 |
|
 | Bayerische Speisefischproduktion nimmt 2022 leicht zuIm Jahr 2022 beläuft sich die Speisefischerzeugung der bayerischen Aquakulturbetriebe auf rund 5.474 Tonnen Speisefisch, 2,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Davon entfallen 29,5 Prozent auf die Regenbogenforelle (1.613 Tonnen) und 27,7 Prozent auf den Gemeinen Karpfen (1.570 Tonnen). mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Aquakultur-Betriebe erzeugen fast 3 Millionen Kilogramm Fisch in 2022In Baden‑Württemberg lag die Speisefischerzeugung aus Aquakultur nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2022 bei 2,9 Millionen Kilogramm (Mill. kg). Nach Produktionsrückgängen in den vorhergehenden drei Jahren, ist nun im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 347.000 kg (+13,5 %) festzustellen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Aquakultur in Niedersachsen: Mehr Fische und weniger MuschelnIm Jahr 2021 wurden in Niedersachsen rund 4.024 Tonnen Aquakulturerzeugnisse produziert, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt. Das entspricht einem Rückgang von 12,5% zum Jahr 2020 (4.600 Tonnen). Zu den Produkten aus Aquakulturen zählen Fisch, Krebs- und Weichtiere (z.B. Garnelen und Muscheln), Rogen und Kaviar sowie Algen und sonstige Organismen. Die Anzahl aktiver Betriebe blieb anders als die Produktionsmenge im Vergleich zum Vorjahr konstant bei 111 – in den meisten Fällen (104) handelte es sich um fischerzeugende Betriebe. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 45 | Seite 1 von 3 | | |  | |