Pressefach: 

Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) | 128 Meldungen online

Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im August 2023 bei 6,0%

• Höhe der Inflationsrate im Vergleich zum Juli 2023 gleich • Insbesondere Preisanstiege bei Nahrungsmitteln mit einem Plus von 8,6% zum Vorjahresmonat • Preiserhöhung im Bereich "Verkehr" unter anderem durch Basiseffekt mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Erdbeerernte in Niedersachsen im Vergleich zu 2022 voraussichtlich 19,1% geringer

In Niedersachsen werden in diesem Jahr nach ersten Schätzungen rund 27.800 Tonnen Erdbeeren gepflückt. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Niedersachsen bleibt deutsches Spargelland Nr.1

In Niedersachsen wurden in diesem Jahr auf 4.400 Hektar ertragsfähiger Fläche 23.200 Tonnen Spargel gestochen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im April 2023 bei 7,5%

• Rückgang der Inflationsrate • Insbesondere Preisanstiege bei Nahrungsmitteln mit einem Plus von 16,6% zum Vorjahresmonat • Preisrückgänge bei Heizöl und Kraftstoffen um 9,7% mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Fast 17 Mio. Legehennen im Jahr 2022 in Niedersachsen

Im Jahr 2022 legten in Niedersachsen 16,9 Mio. Legehennen insgesamt 5,2 Mrd. Eier, teilt das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mit. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Grünkohlanbau in Niedersachsen erholt sich nur langsam

Nach Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten im Jahr 2022 insgesamt 830 niedersächsische Betriebe im Freiland auf einer Fläche von etwa 22.000 Hektar Gemüse an mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Plus von 8,7% bei den Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2022

Die Zahl der Anträge zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens lag im Jahr 2022 bei insgesamt 13.176 Verfahren. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Im Februar beginnt die Agrarstrukturerhebung 2023 in Niedersachsen und Bremen

Die Struktur der Landwirtschaft unterliegt einem ständigen Wandel, der unter anderem stark durch gesellschaftliche und politische Entwicklungen sowie Klimaveränderungen beeinflusst wird. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Neujahrsvorsätze – Zahl der Raucherinnen und Raucher ging 2021 in Niedersachsen zurück

Zum Ende eines Jahres nehmen sich viele Menschen vor ihr Leben zu verändern und alte Gewohnheiten abzulegen, viele Neujahrsvorsätze beziehen sich dabei vor allem auf die Gesundheit. So versuchen Menschen im neuen Jahr das Rauchen aufzugeben oder abzunehmen. Wie viele Raucherinnen und Raucher in Niedersachsen leben und wie viele Menschen an Übergewicht leiden kann der Mikrozensus aufzeigen. Alle vier Jahre, zuletzt 2021, werden Menschen in Niedersachsen gebeten ihren Gesundheitszustand selbst einzuschätzen und hierzu Angaben zu machen. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Silvesterkarpfen: Frisch aus Niedersachsen?

mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Weiterer Rückgang der niedersächsischen Schweinebestände

Der im Frühjahr 2022 ermittelte Rückgang der Schweinbestände setzte sich zum Ende des Jahres 2022 weiter fort, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) anhand vorläufiger Ergebnisse aus dem November 2022 mitteilt. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Waldfläche nimmt zu, Flächenverbrauch nimmt ab

Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, wurden Ende des Jahres 2021 rund 14,2 % der Gesamtfläche Niedersachsens als Siedlungs- und Verkehrsfläche genutzt. Damit nahm diese Fläche im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 % zu. Im vierjährigen Mittel lag der Flächenverbrauch in Niedersachsen bei 6,3 Hektar (ha) pro Tag und damit noch über der Grenze des in der Nachhaltigkeitsstrategie für Niedersachsen angestrebten Ziels von weniger als 4 ha pro Tag bis zum Jahr 2030. Insgesamt nahm der Flächenverbrauch jedoch ab. Von 2016 bis 2020 betrug der mittlere Flächenverbrauch noch 6,6 ha pro Tag. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Elstar weiterhin an der Spitze der Apfelsorten

mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Anzahl der in Niedersachsen anerkannten ausländischen Berufsabschlüsse auch im Jahr 2021 auf hohem Niveau

mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge stieg 2021 in Niedersachsen wieder an

mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Trotz Dürre guter Ertrag in Niedersachsen

Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, werden im Jahr 2022 voraussichtlich rund 5,9 Mio. Tonnen Getreide (ohne Körnermais) in Niedersachsen eingefahren. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Erdbeerernte 2022 liefert in Niedersachsen gute Ergebnisse

In Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Ernte von rund 29.800 Tonnen Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. Das entspricht in etwa der endgültigen Erntemenge aus dem Vorjahr (im Vergleich nur -0,6% weniger). mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Spargelernte 2022 in Niedersachsen: Mehr Ertrag auf weniger Fläche

In Niedersachsen wurden in diesem Jahr 26.100 Tonnen Spargel gestochen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Niedersachsen: Aktualisierter Unfallatlas zeigt jetzt auch Unfallschwerpunkte für das Jahr 2021

Auf welchen Straßen in Niedersachsen ereigneten sich besonders viele Verkehrsunfälle? Wo gab es Unfälle mit Verkehrstoten? Wo sind Fahrradfahrende besonders häufig verunglückt? Diese und weitere Fragen beantwortet der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Die im Unfallatlas visualisierten Unfalldaten mit Personenschaden wurden jetzt mit den Ergebnissen des Jahres 2021 aktualisiert. Die Anwendung „Unfallatlas” steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikportal.de kostenlos zur Verfügung. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Schweinebestände in Niedersachsen gehen weiter zurück

Im Jahr 2022 gingen die Bestände an Schweinen in Niedersachsen erneut zurück, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) anhand vorläufiger Ergebnisse aus dem Mai 2022 mitteilt. mehr...
Treffer: 128 | Seite 1 von 7 
123456  ...7
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Göttinger Chaussee 76
30453 Hannover
Deutschland
Telefon:  +49  0511  98980
Fax:  +49  0511  98984132
E-Mail:  pressestelle@statistik.niedersachsen.de
Web:  www.statistik.niedersachsen.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.