Alle Pressemeldungen zum Thema: 

LandFrauenverband

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Tiere und Trecker, Kitzdrohnen und Melkroboter sowie regionale Köstlichkeiten: Minister Vogel und pro agro machen mit Brandenburgs Bauern und Landfrauen Appetit auf die Landpartie am 10./11.6

153 gastgebende Betriebe und Höfe in 140 Orten Brandenburgs gewähren am zweiten Juniwochenende zehntausenden Gästen – vor allem aus Berlin und der Mark – einen Blick hinter Scheunentore und Stalltüren, in Vorratskammern und Hofläden. Darunter laden 25 Erst-Teilnehmende, zwei Dutzend Ökohöfe und 15 landwirtschaftliche Ausbildungsbetriebe zur 28. Landpartie und damit zur publikumsstärksten Veranstaltung im ländlichen Brandenburg ein. Unter dem Motto „Entdecken – Erleben – Genießen“ gibt es Landwirtschaft zum Anfassen und Begreifen – und auch zur beruflichen Orientierung. Über das 2023er-Programm informierten Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel, pro agro-Vorsitzende Hanka Mittelstädt, Landesbauernverband-Vizepräsident Heiko Terno und Landfrauenverbandsvorsitzende Antje Schulze heute auf einer Pressekonferenz in Berlin. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen erhöht Förderung für Bildungsprojekte im Bereich Ernährung und Klimaschutz

Ministerin Priska Hinz kündigt beim Landfrauentag 80.000 Euro zusätzlich an mehr...
Bayerischer Bauernverband

Bayerns Top-Nachwuchs auf dem Weg zum Bundesentscheid

05.05.2023 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Bayerische Finalisten im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend stehen fest mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Jetzt anmelden: BZL-Web-Seminar für Frauen in der Landwirtschaft

Welche Aufgaben übernehmen Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben und Haushalten? Wie steht es um ihre Gesundheit oder ihre soziale und rechtliche Absicherung? Und wie selbstverständlich ist inzwischen die weibliche Hofnachfolge? Antworten gibt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in seinem Web-Seminar am 20. April 2023 um 19 Uhr. mehr...
Agrar-PR

Unterbezahlt, überlastet, ungesehen – Bäuerinnen fordern Anerkennung und faire Bezahlung für ihre wichtige Arbeit

07.03.2023 | 16:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL unterstützt Frauen*-Streik mehr...
Agrar-PR

Geschlechter(un)gerechtigkeit auf dem Acker

06.03.2023 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschungsprojekt über Frauen in der Landwirtschaft legt Abschlussbericht vor mehr...

Thüringer Ausstellende mit IGW-Auftritt in Berlin sehr zufrieden

Nach Coronapause erfolgreicher Neustart der Thüringen-Halle bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin mehr...
Agrar-PR

Grüne Woche: Schüler sorgen sich um Ernährungssicherheit

25.01.2023 | 16:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtschaft und Lebensmittel im Fokus der i.m.a-Schülerpressekonferenz mehr...
Agrar-PR

EINLADUNG zur größten Pressekonferenz der Grünen Woche

23.01.2023 | 17:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr als 600 Schulkinder sind zur i.m.a-Schülerpressekonferenz angemeldet mehr...

Thüringen präsentiert sich bei Internationaler Grüner Woche 2023

Mit einem fast 1900 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand präsentiert sich Thüringen bei der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Circa 45 Aussteller präsentieren den Freistaat als Genuss- und Erlebnisland und werben für seine Landwirtschaft. Die weltweit größte Verbrauchermesse für Landwirtschaft und Ernährung findet vom 20. bis 29. Januar 2023 statt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

GAP als Kerninstrument für nachhaltige Transformation der Landwirtschaft weiterentwickeln

Begleitausschuss Nationaler GAP-Strategieplan nimmt Arbeit auf mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Gleichstellung auf den Höfen muss vorangebracht werden

Bundesminister Özdemir eröffnet Konferenz zur Vorstellung der Landfrauenstudie mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Kompetenznetzwerk für ländliche Räume gestartet

Ministerin Hinz: „Ländlichen Raum insbesondere für junge Menschen attraktiv machen“ mehr...
Deutscher Bauernverband

Startschuss: Tag des offenen Hofes 2022: Hunderte Landwirtschaftsbetriebe laden am 11. und 12. Juni ein

10.06.2022 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Bundesweit öffnen am 11. und 12. Juni hunderte landwirtschaftliche Betriebe, um Einblick in ihre Arbeit zu gewähren. Einer davon ist „Lödings Bauernhof am See“ in Schleswig-Holstein, auf dem Seeluft-Schweine gehalten, Himbeeren und Spargel angebaut werden. Dort läuten Landjugend, LandFrauen und Bauernverband heute gemeinsam mit Gästen aus Politik, Landwirtschaft und Gesellschaft den „Tag des offenen Hofes“ 2022 ein. mehr...

200.000 Euro für zwei Kooperationsprojekte auf dem Land

Ministerin Karawanskij: „Im Agrarbereich ist die Landvolkbildung seit 30 Jahren unser wichtigster Bildungspartner“ mehr...

Ministerin Karawanskij: „Landfrauen sind Powerfrauen“

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Landfrauenverband Hessen: Projekt „Klimabewusste Ernährung“ wird fortgeführt

Auch in 2021 und 2022 wird das Projekt „Klimabewusste Ernährungsbildung im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025“ verlängert und mit insgesamt 540.000 Euro vom Hessischen Umweltministerium gefördert. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

„Deutschland rettet Lebensmittel!" – Schleswig-Holstein beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche

Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht: „Für mich ist und bleibt das Thema Lebensmittelwertschätzung eine Herzensangelegenheit“ mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Fachbeirat sichert breite Vernetzung des ZEHN

Ministerin Otte-Kinast beruft 31 Expertinnen und Experten in das Gremium - Inhaltliche und fachliche Unterstützung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeskabinett setzt Zukunftskommission Landwirtschaft ein

Geschäftsstelle wird beim Bundeslandwirtschaftsministerium angesiedelt mehr...
Treffer: 105 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.