Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Landleben

Agrar-PR

Brandschutz in der Landwirtschaft

06.03.2023 | 10:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Landesregierung stärkt Klimaschutz bei Dorf- und Regionalentwicklung

Neue Vorgaben gelten ab sofort mehr...
Thomas Andresen / TikTok

Thomas Andresen - Best Agri Influencer 2022

DLG Agri Influencer Award 2022: Gewinner gekürt mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG Agri Influencer Award 2022: Gewinner gekürt

Neuer Medienpreis der DLG – Preisträger:innen in den Kategorien „Best Influencer“, „Best Blogger“, „Best Newcomer“ – Preisverleihung im Rahmen des Young Farmers Day auf der EuroTier 2022 in Hannover mehr...
Agrar-PR

Bauernhof kaufen - Landleben pur

10.10.2022 | 13:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Was sollte man beachten, wenn man einen Bauernhof kaufen möchte? (c) proplanta mehr...
Universität Hohenheim

50 Jahre Deutsches Landwirtschaftsmuseum

06.09.2022 | 20:13:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Museum und sein Förderverein gründeten sich 1972 / Fast 200 Jahre Ausstellungstradition an der Uni Hohenheim mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Auf dem Land wohnen

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Landleben digital

In der aktuellen Ausgabe von „LandInForm“ stellt die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) Projekte vor, die die Lebensqualität der Menschen im ländlichen Raum durch digitale Dienste und Anwendungen steigern: Vom DorfFunk, der 16 Dörfer einer Gemeinde vernetzt, über eine Beteiligungsplattform, die Jugendliche einlädt, ihre Region mitzugestalten, bis zu einer Notfall-App, die medizinischem Personal die Kommunikation mit nicht-deutschsprachigen Patientinnen und Patienten erleichtert. mehr...
Agrar-PR

Allergierätsel gelöst? Neue Lutschtablette bringt Bauernhof-Effekt in die Stadt

25.02.2022 | 11:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wer auf dem Land groß wird, entwickelt seltener Allergien wie beispielsweise Heuschnupfen. Das Phänomen hat sogar einen Namen: "Hygiene-Hypothese". In den letzten Jahrzehnten wurde eine starke Zunahme von Allergien in den Industrieländern, insbesondere unter Städtern, beobachtet. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

LEADER-Bilanz und Ausblick in Brandenburg: Landleben im Netzwerk gestalten

Mit der Neuauflage der LEADER-Broschüre informiert das Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg über die Arbeit der 14 Arbeitsgruppen zur Ländliche Entwicklung, die in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 aktiv waren. In dem Heft mit dem Titel „LAND. LEBEN. GESTALTEN. – Mit LEADER für Brandenburgs ländliche Regionen“ werden Aktionen und Akteure vorgestellt, die sich unter dem Dach dieser aus dem europäischen Agrarhaushalt finanzierten Gemeinschaftsinitiative zusammengefunden haben, um ihre Heimatorte voranzubringen. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Fachkräftebedarf in Brandenburgs Landwirtschaft bis 2030

Termin: Donnerstag, 29. November Zeit: 13 Uhr bis 16 Uhr Ort: Friedensaal im Großen Militärwaisenhaus, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam mehr...
Agrar-PR

Neuer Agrarsprecher, neue Agrarpolitik?

12.10.2018 | 16:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Friedrich Bullinger über den Abschied aus dem Landtag und Klaus Hoher über seine neue Funktio mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Erntekronen des Brandenburger Landfrauenverbands schmücken Parlaments- und Regierungsgebäude

Brandenburger Landfrauen haben heute in Schäpe die drei erstplatzierten Kronen des diesjährigen Erntekronenwettbewerbs an Landtagspräsidentin Britta Stark, Staatssekretär Rainer Bretschneider und Agrarminister Jörg Vogelsänger übergeben. mehr...

Neue Landwirtschaftsmesse im Februar 2016 in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg

Die REGIO AGRAR Weser-Ems findet erstmals vom 24. bis 26. Februar 2016 statt mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Schmidt startet Bürgerdialog im ländlichen Raum

„Gut leben auf dem Land - was uns wichtig ist“ mehr...

WiesenBett - Glamping auf dem Bauernhof

17.10.2014 | 14:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Kreativität ist gefragt mehr...

Proplanta gibt Startschuss zum Video-Wettbewerb Bauernlyrik

01.10.2014 | 11:04:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Proplanta sucht auf www.bauernlyrik.de performte Videoclips, die in Reimform die Vielfalt des wahren Landlebens zeigen. Für die besten Videos gibt es tolle Preise zu gewinnen. mehr...
Thünen-Institut

Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel

15.09.2014 | 20:05:00 |

Landwirtschaft

| Thünen-Institut
Eine Langzeitstudie beleuchtet die Entwicklung in 14 ausgewählten Orten in Deutschland – Empirische Erhebungen der vierten Untersuchungsfolge abgeschlossen mehr...

LALLF und Tierzuchtverbände aktiv auf der MeLa 2014

Deutsche Landrasse ist das „Tier der MeLa“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

„Kerniges Dorf: Ortsgestaltung durch Innenentwicklung“

Staatssekretär Bleser zeichnet Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs aus mehr...
Treffer: 64 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.