Alle Pressemeldungen zum Thema: Landwirtschaft Lebensmittelsicherheit |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Versorgung mit Lebensmitteln sichern – national, europäisch und global Impulse setzenIm Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2023 verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Resolution zur sicheren Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln. Mit dieser Erklärung unterstreicht der Deutsche Bauernverband den inzwischen wieder wahrgenommenen hohen Stellenwert dieses Themas: „Ernährungssicherheit ist keine Selbstverständlichkeit. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Möglicher Seuchenherd GeflügelausstellungIm Nachgang der Rassegeflügelausstellung in Demmin am vergangenen Wochenende ist es zu mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest in Kleinhaltungen gekommen. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, reagiert betroffen: mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Colliers veröffentlicht erste umfassende Analyse des Agrarmarktes in Deutschland• Transaktionsvolumen für Acker- und Grünland in Deutschland erreichte im Jahr 2020 rund 2,8 Milliarden Euro
• Durchschnittskaufpreis für Ackerland lag im Jahr 2020 bei circa 32.000 Euro pro Hektar, für Grünland bei circa 22.000 Euro pro Hektar
• Flächenverbrauch für Siedlungen und Industrie führen zu einer Verknappung des Angebots und steigenden Grundstückspreisen
• Preise, Pachten, Renditen und Erträge sind je nach Standort sehr unterschiedlich mehr... |
|
 |
Ernährungssicherung für acht Milliarden Menschen: Sicherer Transport durch das Schwarze Meer ist GrundvoraussetzungSeit dem heutigen Dienstag leben nach Berechnungen der Vereinten Nationen acht Milliarden Menschen auf der Erde – dies sind drei Mal so viele wie noch im Jahr 1950. „Acht Milliarden Menschen müssen essen und sich gesund ernähren können. mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | FoodSafeR-Projekt: Nachhaltige Lebensmittelsicherheit im FokusLebensmittelsicherheit, Ernährung und Ernährungssicherheit sind eng miteinander verknüpft – so der Tenor der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Unsichere Lebensmittel können zu einem Teufelskreis von Krankheiten und Unterernährung führen, der insbesondere Säuglinge und Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen sowie immungeschwächte und kranke Menschen betrifft. Das neu angelaufene FoodSafeR-Projekt des Kompetenzzentrums für Futter- und Lebensmittelsicherheit (FFoQSI) der Vetmeduni soll nun maßgeblich dazu beitragen, das Lebensmittelsystem sicherer zu machen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Glyphosat-Ausstieg rechtssicher voranbringenDer Ständige Ausschuss der EU-Kommission für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) hat heute der zeitlich befristeten Verlängerung der Glyphosatzulassung formal widersprochen. Deutschland hat sich bei der Abstimmung enthalten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 442 | Seite 1 von 23 | | |  | |