Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Landwirtschaftliche-Erzeugnisse

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Fairness in der Lebensmittellieferkette weiter stärken

Verbot unlauterer Handelspraktiken zeigt erste Wirkung – weitere Maßnahmen nötig mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Milch, Getreide und Schweine bedeutendste Erzeugnisse - Südwestlandwirtschaft erzielt 2021 knapp 4,8 Milliarden Euro

Knapp 4,8 Milliarden (Mrd.) Euro betrug der Produktionswert der baden-württembergischen Landwirtschaft nach den Ergebnissen der vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg erstellten Regionalen Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung (R-LGR) für 2021. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2023 um 11,5 % niedriger als im September 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2023 um 11,5 % niedriger als im September 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Preise damit den sechsten Monat in Folge rückläufig gegenüber dem Vorjahresmonat. mehr...
Agrar-PR

Zukunftspreis des Öko-Junglandwirt:innen-Netzwerks an KondiTOURei und Wendland Ziege verliehen

13.11.2023 | 12:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Pionierbetriebe für eine nachhaltige Landwirtschaft ausgezeichnet: Zukunftspreis des Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerks geht an Bio-Konditorin Nanetta Ruf aus Hessen sowie Veronika und Sören Obermayer vom Biohof „Wendland Ziege“ aus Niedersachsen mehr...

Ministerin Karawanskij fordert zum Tag der Direktvermarkter: „Obst und Gemüse von Mehrwertsteuer befreien“

Anlässlich des heutigen (23.10.) Branchentreffens der Thüringer Direktvermarkter in Jena fordert Susanna Karawanskij, Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer zu befreien: mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Studie zu Bürokratieabbau: Mehr als 1.100 bayerische Direktvermarkter nehmen daran teil

Kurze Transportwege, persönlicher Kontakt zu Erzeugerinnen und Erzeugern, frische geschmackvolle Lebensmittel – wegen dieser und vieler anderer Gründe stehen regionale Produkte bei Verbraucherinnen und Verbrauchern hoch im Kurs. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2023 um 5,6 % niedriger als im August 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im August 2023 um 5,6 % niedriger als im August 2022. Im Vorjahresvergleich ist dies der fünfte Rückgang in Folge: Bereits im Juli (-3,6 %), im Juni (-4,9 %), im Mai (-7,5 %) und im April 2023 (-6,3 %) waren die Preise niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Bodenhaltung ist rückläufig, Bio und Freiland im Trend

Eier leisten seit Jahrhunderten einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung, darauf will der Welt-Ei-Tag hinweisen, der immer am zweiten Freitag im Oktober stattfindet. In diesem Jahr ist es der 14. Oktober. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2023 -3,7 % zum Vorjahresmonat +0,7 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -3,4 % zum Vorjahresmonat Preise für tierische Erzeugnisse -3,9 % zum Vorjahresmonat mehr...
Agrar-PR

Mit dem Bildungskoffer ins neue Schuljahr

18.08.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Lehrmaterial für die landwirtschaftliche Wissensvermittlung im Unterricht mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte um 4,9 % niedriger als im Juni 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juni 2023 um 4,9 % niedriger als im Juni 2022. Im Vorjahresvergleich ist dies der dritte Rückgang in Folge: Bereits im Mai 2023 und im April 2023 waren die Preise mit -7,7 % und -6,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat rückläufig. mehr...
Agrar-PR

Bioland und Naturland fordern höhere Erzeugerpreise für Bio-Milch

11.08.2023 | 15:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die größten Öko-Anbauverbände in Deutschland schaffen Transparenz durch Orientierungspreis. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Mai 2023 um 7,7 % niedriger als im Mai 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Mai 2023 um 7,7 % niedriger als im Mai 2022. Dies ist der zweite Rückgang in Folge: Bereits im April 2023 waren die Preise um 6,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat gefallen. mehr...
Agrar-PR

Keine EU-Regeln für Bio-Salz

12.07.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BÖLW begrüßt Veto des EU-Parlaments mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 2023 um 6,5 % niedriger als im April 2022

Erster Rückgang der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte seit März 2021 mehr...
Bayerischer Bauernverband

Jetzt ist die Zeit – und zwar für Regionalität und Ausgewogenheit

02.06.2023 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: Bauernverband kritisiert einseitige Ausrichtung beim Essensangebot mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März 2023 um 1,1 % höher als im März 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2023 um 1,1 % höher als im März 2022. Während die Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahr seit November 2021 stets über 20 % lagen, fiel der Anstieg im März 2023 nun deutlich geringer aus. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: „Hört den Landwirten endlich zu!“

09.05.2023 | 11:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf Initiative und Drängen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament wird es am Mittwoch, 10. Mai 2023, eine Plenardebatte unter der Überschrift „Unseren Landwirten bei der Gestaltung der EU-Politik zuhören und sie respektieren geben. Dazu erklärt Marlene Mortler, Mitglied der EVP-Fraktion und des EU-Agrarausschusses im Europäischen Parlament: mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: EU-Bericht Ernährungssicherheit: Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht

25.04.2023 | 17:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Mitglieder des EU-Agrarausschusses stimmten in der heutigen Sitzung über den Bericht zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft ab. Dazu erklärt die Berichterstatterin des EU-Parlaments, Marlene Mortler, Mitglied der EVP-Fraktion: mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Februar 2023 um 20,4 % höher als im Februar 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Februar 2023 um 20,4 % höher als im Februar 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat somit den fünften Monat in Folge abgeschwächt. mehr...
Treffer: 183 | Seite 1 von 10 
123456  ...10


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.