Pressefach: |
 |
 |
 |
 |
|
 | Frist bis 15. November: Eisweinernte vorab melden Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz macht alle Weinerzeuger im Land, die die Absicht haben, Trauben des aktuellen Jahrgangs zur Erzeugung von Eiswein zu lesen, darauf aufmerksam, dass dazu eine Vorabmeldung gesetzlich erforderlich ist. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Feiertag der Winzer Mit einem Feiertag für die Winzer in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe ging das Prämierungsjahr 2010/2011 zu Ende. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Voll im Saft und kerngesund Während vornehmlich in den Anbaugebieten Pfalz und Rheinhessen bereits die ersten Trauben geerntet und überwiegend zu Jungwein, der als Federweißer, Bizzler oder Bremser seine Anhänger hat, verarbeitet sind, schreitet die Entwicklung der für die Hauptlese vorgesehenen Rebsorten weiterhin gut voran. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 208 | Seite 1 von 11 | | |  | |