Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Landwirtschaftspolitik

Agrar-PR

Artur Auerhammer MdB: Ende der Borchert-Kommission: Schlechtes Signal für die Landwirtschaft

24.08.2023 | 11:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die sogenannte Borchert-Kommission hat angekündigt, dass sie ihre Arbeit einstellen wird. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB: mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Umweltmaßnahmen auf 40 Prozent der hessischen Landwirtschaftsfläche

Ministerin Hinz zu Neuerungen in der Landwirtschaftsförderung im Landtag mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Neue Studie: Bayerns Verbraucher greifen trotz Inflation zu regionalen und zu Bio-Produkten

Großes Vertrauen in Siegel für regionale Produkte mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Zukunftspartnerschaft mit Kolumbinen für nachhaltige Landwirtschaft, Ernährungssicherung und Frieden“

Deutsch-kolumbianische Agrarzusammenarbeit soll ausgebaut werden mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern schützt gefährdete heimische Nutztierrassen - Jetzt Antrag für bewährte Förderung stellen – Prämien erhöht

Gefährdete heimische Nutztierrassen zu erhalten, ist ein erklärtes Ziel der bayerischen Landwirtschaftspolitik. Deshalb hat die Züchtung dieser Rassen in Bayern einen hohen Stellenwert. Mit einem eigenen bewährten Förderprogramm unterstützt der Freistaat seine Züchterinnen und Züchter dabei. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Gemeinsam für eine krisenfeste Landwirtschaft in Europa“

Deutschland und Frankreich vereinbaren enge Zusammenarbeit in zentralen Fragen europäischer Landwirtschaftspolitik mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Dialognetzwerk „Zukunftsfähige Landwirtschaft“ geht an den Start

50 Praktikerinnen und Praktiker aus Landwirtschaft und Naturschutz ausgewählt mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL-Haushalt sorgt für Planungssicherheit und legt Grundlage für krisenfesten Umbau der Landwirtschaft

Der Deutsche Bundestag hat heute dem Bundeshaushaltsplan zugestimmt. Für das Jahr 2022 stehen dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 7,1 Milliarden Euro zur Verfügung – ein Plus von etwa 800 Millionen Euro gegenüber dem letzten Vor-Corona-Haushalt von 2019. mehr...
Agrar-PR

Land„wirtschaft“ umfasst auch den Agrarhandel

20.01.2022 | 15:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Landwirtschaft trägt den Begriff Wirtschaft schon im Namen.“ Diesen zutreffenden Hinweis des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir im Rahmen des Agrarpolitischen Auftaktgesprächs des Deutschen Bauernverbandes gilt es dahin zu ergänzen, dass eine ganzheitliche Betrachtung der Landwirtschaftspolitik auch die vor- und nachgelagerten Bereiche umfasst. Dies mahnte der Geschäftsführer des Bundesverbandes Agrarhandel e. V. (BVA), Martin Courbier, anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2022 an. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Julian Mieth leitet ab 1. Januar 2022 die Pressestelle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

mehr...
Agrar-PR

Deutsche Saatgutkompetenz erhalten – Wettbewerbsfähigkeit der Branche verbessern

22.10.2021 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Grundstein für eine effiziente und nachhaltige Pflanzenproduktion wird mit dem Saatgut gelegt. Die Saatgutbranche beschäftigt sich daher intensiv mit den Zukunftsstrategien für die Landwirtschaft, einer diverseren Fruchtfolgegestaltung, Innovationen bei der Saatgutbehandlung und den rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saatgutproduktion. Diese Themen dominierten dementsprechend auch den diesjährigen Saatguthandelstag, der am 19. Und 20. Oktober 2021 vom Bundesverband der VO-Firmen e. V. (BVO) in Magdeburg ausgerichtet wurde. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Beratungsinitiative für Betriebe mit ganzjähriger Anbindehaltung startet – Landwirtschaftsministerin Kaniber: „Wir bieten die volle Unterstützung und Beratung“

Ziel der bayerischen Landwirtschaftspolitik ist es, die bayerischen Milchviehbetriebe fit für die Zukunft zu machen. Dazu gehört auch, den Betrieben mit ganzjähriger Anbindehaltung Umstellungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie bei der Realisierung der Vorhaben finanziell zu unterstützen, wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auch in ihrer Regierungserklärung im Mai dieses Jahres erläutert hatte. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

IVA: „ZKL-Empfehlungen konsequent umsetzen“

Zu einem heute von mehreren Agrar- und Umweltverbänden veröffentlichten Appell an die neue Bundesregierung erklärt der Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), Frank Gemmer: „Der Aufruf der Verbände, die in der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) errungenen Kompromisse konsequent umzusetzen, unterstützen wir voll und ganz. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern schützt vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen

Bewährte Förderung wurde auf Online-Verfahren umgestellt mehr...
Agrar-PR

Pressemitteilung Christine Schneider MdEP: Folgenabschätzung der EU-Tierschutzvorschrift verfügbar

29.07.2021 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Europäische Kommission führt zurzeit eine Folgen-abschätzung der EU-Tierschutzvorschriften durch. Ziel dieser Initiative ist es, die EU-Tierschutzvorschriften in der EU insgesamt zu stärken und den jüngsten wissenschaftlichen Kenntnissen stärker Rechnung zu tragen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Neuer Bauleitfaden: Landwirte werden bei der Bewältigung des Strukturwandels unterstützt

Neuer Leitfaden reagiert auf aktuelle Herausforderungen • Mehr Einkommensquellen für landwirtschaftliche Betriebe • Mehrgenerationenwohnen auf landwirtschaftlichen Hofstellen künftig einfacher mehr...
Agrar-PR

Deutsche nehmen Landwirtschaft deutlich positiver wahr

08.07.2021 | 11:28:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die zweite Ausgabe des Verbrauchermonitors Moderne Landwirtschaft, erstellt von der Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Universität Kiel und in Auftrag gegeben vom Forum Moderne Landwirtschaft (FML), zeigt bei 42 Prozent der Befragten eine deutliche Relevanz der Haltung der politischen Parteien gegenüber der Landwirtschaft bei der Wahlentscheidung. mehr...
Thünen-Institut

Schlechtere Ernährung durch den Brexit?

30.06.2021 | 11:24:00 |

Ernährung

| Thünen-Institut
Britisch-deutsches Forschungsteam sieht Risiken für einen ungesünderen Lebensstil im Vereinigten Königreich / Politik ist gefordert mehr...
Agrar-Presseportal

Trotz Corona: Umwelt- und Klimaschutz bleibt für die Deutschen ein Top-Thema

29.04.2021 | 11:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Umweltbewusstsein in Deutschland: Große Mehrheit für einen sozial-ökologischen Wandel mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Einigung der Agrarminister bei GAP

Michaela Kaniber: Sachverstand statt Ideologie – bäuerliche Betriebe deutlich gestärkt mehr...
Treffer: 88 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.