Alle Pressemeldungen zum Thema: Laubholz |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Laubholz im Spannungsfeld zwischen Verfügbarkeit und Verwertung„Laubholz ist ein Alleskönner“, so Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft auf der Fachveranstaltung „Natur – Nachhaltigkeit – Design“ in der BMEL-Reihe „Charta für Holz 2.0 im Dialog“. Mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten die Vorträge und Diskussionen um das Potenzial von Laubholz für die Entwicklung zukunftsfähiger Produkte in Berlin und per Livestream. Kooperationspartner der Veranstaltung waren der Rat für Nachhaltige Entwicklung und der Rat für Formgebung. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Innovationen für die Holzwirtschaft: Jetzt Förderung beantragenUnternehmen der Holzwirtschaft – vom Sägewerk bis zum Holzbau – können bis zum 30. April 2021 Investitionszuschüsse bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beantragen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Investitionen, um die Holzwirtschaft schneller an neue Rohstoffgrundlagen anzupassen und das Bauen mit Holz weiterzuentwickeln. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Langfristig CO2 speichernBundeswaldministerin Julia Klöckner legt Förderprogramme für Modernisierung der Holzwirtschaft und Weiterentwicklung des Holzbaus auf mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Holz- und Schadholzeinschlag in Thüringen gestiegenWie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im vergangenen Jahr in Thüringens Wäldern 3,7 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Gegenüber dem bereits hohen Wert von 2018 waren das nochmals 10 Prozent bzw. 340 000 Kubikmeter mehr Holz. Das langjährige Mittel der Jahre 2013/2018 wurde um mehr als ein Drittel übertroffen. Knapp 71 Prozent des Holzeinschlages resultierte aus der Bergung von geschädigtem Holz. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 92 | Seite 1 von 5 | | |  | |