Alle Pressemeldungen zum Thema: 

LEADER

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Lieblingsplatz und Bienenburgen - Minister Vogel und Agrar-Umweltressort beim Brandenburg-Tag in Finsterwalde

mehr...
Deutscher Bauernverband

Ausschreibung des Deutschen Kulturlandschafts-Preises

07.08.2023 | 12:24:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Deutsche Stiftung Kulturlandschaft würdigt Engagement im ländlichen Raum mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Den Ländlichen Raum stärken

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Staatssekretär Oliver Conz besuchen erfolgreiches LEADER-Projekt im Odenwald mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

55 Millionen Euro: LEADER-Richtlinie in Kraft getreten

Die neue LEADER-Richtlinie 2024 bis 2029 (LEADER-FöRL M-V) ist jetzt in Kraft getreten. Damit stehen 54,96 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung. Zusätzlich stellt das Land 2,5 Millionen Euro zur Sicherung der nationalen Kofinanzierung für Vorhaben privater Träger bereit. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kreative Ideen gesucht: Landwirtschaftsministerin Kaniber fördert weitere praxis- und zukunftsorientierte Projekte für Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft

Klimawandel und Krieg, aber auch veränderte gesellschaftliche Erwartungen, verschärfte Umweltauflagen, struktureller Wandel im ländlichen Raum: Die Herausforderungen für die moderne Land- und Forstwirtschaft sind gewaltig. mehr...

1,4 Mio. Euro für Projekte im ländlichen Raum bewilligt

Ministerin Karawanskij: "Mit der Förderung wollen wir kleine Vereine und das Ehrenamt stärken" mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium fördert Fischwirt­schaftsgebiete – 8 lokale Strategien eingereicht

Bis zum Stichtag Ende April 2023 haben insgesamt acht Lokale Fischereiaktionsgruppen – so genannte FLAG – ihre Strategien eingereicht. In der neuen Förderperiode sind damit zwei Lokale Fischereiaktionsgruppen dazu gekommen. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Treffpunkt für Liebhaber regionaler Produkte – Landwirtschaftsministerium unterstützt den Umbau eines alten Stallgebäudes zu einem Hofladen

Mit rund 58.000 Euro ELER- und Landesmitteln unterstützt das Landwirtschaftsministerium in Jakobshagen, einem Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land in der Uckermark, den Um- und Ausbau eines bisher leerstehenden Stallgebäudes zu einem Hofladen im Rahmen von LEADER. Damit werden Gästen und Einwohnerinnen und Einwohnern regionale Lebensmittel und Waren für den täglichen Bedarf im ländlichen Raum geboten. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

LEADER-Förderung in MV startet – Auswahl lokaler Strategien beendet

In Mecklenburg-Vorpommern werden bis 2029 flächendeckend Strategien lokaler Aktionsgruppen zur Regionalentwicklung mit rund 55 Millionen Euro aus dem LEADER-Maßnahmenprogramm der EU unterstützt. mehr...
Agrar-PR

Exhibitor deadline nears for ASIA FRUIT LOGISTICA 2023

21.02.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Exhibitors are recommended to book before 28 February to secure their stand at Asia’s premier fresh produce trade show. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Gemeinsam stark fürs Klima: Gewinner des bundesweiten DVS-Wettbewerbs stehen fest

Ob Pflanzenkohle als Futterzusatz und Dünger, Heckenschnitt als Wärmequelle, Kunst und Kultur als Bote für die Folgen der Wasserknappheit oder die Vermehrung von Torfmoosen: Ihnen allen ist gemein, dass sie auf herausragende Weise mit dem Klimawandel umgehen. Auf der Internationalen Grünen Woche wurden die Sieger des Wettbewerbs „Gemeinsam stark sein“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) bekanntgegeben. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

165 Millionen Euro für die Zukunft des ländlichen Raums

Landwirtschaftsministerin Staudte gibt die Anerkennung der LEADER-Regionen bekannt mehr...
Agrar-PR

1,4 Milliarden Euro für lebenswerte Regionen

20.12.2022 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Haushalt auf innovationsgestützte Regionalentwicklung ausgerichtet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

GAP als Kerninstrument für nachhaltige Transformation der Landwirtschaft weiterentwickeln

Begleitausschuss Nationaler GAP-Strategieplan nimmt Arbeit auf mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Regional verankert, klimaangepasst, zukunftsfest: Brandenburger Landwirtschaft und ländlicher Raum bekommen mit bestätigtem GAP-Strategieplan Planungssicherheit

„Mit dem jetzt von der Europäischen Kommission bestätigten deutschen Strategieplan für die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union für die Förderperiode 2023 bis 2027 können wir in Brandenburg nun mit den Reglungen der 2023 startenden neuen Förderperiode arbeiten“, sagte Landwirtschaftsminister Axel Vogel heute anlässlich der Klausurtagung des Landesbauernverbands in der Heimvolkshochschule Seddiner See. „Die Landwirte, Agrarbetriebe und Akteure im ländlichen Brandenburg haben nun endlich Planungssicherheit.“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

"Imker sind unverzichtbare Partner für Landwirtschaft und Naturschutz"

Am Sonntag hält Agrarminister Dr. Till Backhaus ein Grußwort beim 13. Imkertag des Landesverbandes der Imker Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LIMV) in Linstow. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Knusprige Kruste aus dem Energiespar-Ofen – ELER-Projekt des Monats Oktober

Die Eberswalder Bio-Bäckerei Wiese steht für traditionelle Backverfahren und hochwertige, handwerklich produzierte Produkte. Bäckermeister Björn Wiese ist Mitglied im transNetz der AgraThaer GmbH, einem Netzwerk für den Wissenstransfer im Lebensmittelhandwerk und geht mit neuen Ideen, Produkten und Vermarktungswegen immer wieder mit gutem Beispiel voran. Jüngstes Beispiel ist der Etagenbackofen mit Tuffstein als energiesparenden Wärmespeicher, den Bäcker Wiese mit Hilfe von ELER-Mitteln einbauen ließ. Für das Agrarministerium ist es das ELER-Projekt des Monats Oktober. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Gleichwertige Lebensverhältnisse für die Ländlichen Räume

Bundeslandwirtschaftsminister beruft Sachverständigenrat neu mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“: Jetzt für das beste Klimaprojekt abstimmen

Wie können ländliche Regionen ganz praktisch mit dem Klimawandel umgehen? Dazu suchte die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in Kooperation mit den Bundesländern im Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ Projekte aus LEADER*- und ILE**-Regionen: Die Entscheidung über das beste aus 24 Projekten trifft nun die Öffentlichkeit. Vom 19. September bis 31. Oktober 2022 kann unter www.dvs-wettbewerb.de abgestimmt werden. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

„Kinderwelten“ in Kolkwitz für kleine Forschende eröffnet - Agrarministerium förderte Naturkita mit 2,8 Millionen Euro

mehr...
Treffer: 268 | Seite 1 von 14 
123456  ...14


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.