Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Lebensmittel??berwachung

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landkreis LUP kann ASP-Restriktionsgebiete aufheben

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Klimaschutz in der Landwirtschaft - Erkenntnisse aus Forschung und Praxis

mehr...
Agrar-PR

foodwatch zu Salmonellen in Hühner-Kebab: "Namen der Hersteller und Verkaufsstellen müssen genannt werden"

18.08.2023 | 12:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Österreichs Gesundheitsbehörde hat über einen wahrscheinlichen Zusammenhang von Salmonellenerkrankungen in mehreren europäischen Ländern und Hühner-Kebab aus Polen informiert. Dazu erklärt Laura Knauf von der Verbraucherorganisation foodwatch: mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg sorgt für sichere Sommerprodukte“

Sommerliche Produkte wieder im Fokus der Lebensmittelüberwachung: Automatensahne, Grillbegleiter, Kühltaschen und mehr mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2022 vorgestellt

Minister Peter Hauk MdL: „Verbraucherinnen und Verbraucher können sich auf einen starken gesundheitlichen Verbraucherschutz im Land verlassen“ mehr...
Agrar-PR

Neue Trinkwasserverordnung sichert hohe Qualität unseres Trinkwassers

23.06.2023 | 11:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Austausch alter Bleileitungen, neue Parameter und niedrigere Grenzwerte für Schadstoffe: Umweltbundesamt begrüßt strengere Regeln für die Trinkwassersicherheit mehr...
Agrar-Presseportal

Neubau für die Stärkung des Verbraucherschutzes

08.06.2023 | 16:15:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Land investiert rund 45 Millionen Euro - Grundsteinlegung im LAVES mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Gemeinsamer Einsatz gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zeigt Wirkung

Gebiet mit Einschränkungen für Jagd, Land- und Forstwirtschaft im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird mit Genemigung der EU von 120.000 auf 30.000 Hektar verringert mehr...
Agrar-PR

EU-Report: Jeder zweite importierte Honig ist möglicherweise gefälscht

23.03.2023 | 17:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
foodwatch fordert bessere Kontrollen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher: Bei der amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen können wir auch für das Jahr 2022 wieder eine positive Bilanz ziehen“

Amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2022 abgeschlossen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Regulator übernimmt die Marktüberwachung und Missbrauchsverfolgung des Nutri-Score in Deutschland

Die erweiterte Nährwertkennzeichnung Nutri-Score ist ein wichtiger Baustein der Ernährungspolitik der Bundesregierung. Seit ihrer Einführung in Deutschland hat sich die erweiterte Nährwertkennzeichnung einen festen Platz im Supermarktregal erobert. Aktuell haben sich 660 Unternehmen mit rund 1030 Marken für die Verwendung des Nutri-Score in Deutschland registriert. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Mehr Blühflächen, weniger Chemie auf dem Acker

Niedersächsischer Weg: Partnerinnen und Partner stellen Strategie mit verbindlichen Zielen vor mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ein schwarzer Tag für den Verbraucherschutz

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Direktvermarktung über Automaten boomt

Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Auch nach zweijähriger Corona-bedingter Pause hat das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen einen hohen Hygienestandard“

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL begleitet Lebensmittelkontrolle auf dem 175. Cannstatter Volksfest mehr...
VertiFarm 2022

Fachmesse VertiFarm startet mit großer Themen- und Produktvielfalt in die Messepremiere

Die neue Messe für Next Level Farming und New Food Systems punktet mit internationalem Ausstellermix und inhaltsstarkem Rahmen- und Kongressprogramm mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Lebensmittelüberwachung im Baden-Württemberg sorgt mit Kontrollen von Kosmetika und Lebensmitteln für sichere Sommerprodukte“

Sonnencreme, Eiskaffee und mariniertes Grillfleisch – sommerliche Produkte im Fokus der Lebensmittelüberwachung mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Hauk stellt den Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2021 vor

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Der gesundheitliche Verbraucherschutz genießt einen hohen Stellenwert im Land und bewegt sich auf einem hohen Niveau“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Autobahnraststätten in Baden-Württemberg auf Lebensmittelhygiene überprüft

Minister Peter Hauk MdL: „Die Überprüfung der Lebensmittelhygiene in Autobahnraststätten liefert überwiegend erfreuliche Ergebnisse. Die Autobahnraststätten in Baden-Württemberg sind für die anstehende Ferienzeit gerüstet“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL und Ministerin Katrin Eder: „Der Südwesten bündelt seine Kräfte bei der Aus- und Fortbildung von amtlichem Kontrollpersonal zum Wohle von Mensch und Tier“

Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen bei der Qualifizierung von amtlichem Kontrollpersonal stärker zusammenarbeiten mehr...
Treffer: 169 | Seite 1 von 9 
123456  ...9


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.